Das Haus, das wie eine Konditorei riecht, ist eine große Befriedigung, denn das bedeutet, dass wir gut gearbeitet haben und dass unsere „Mühen“ belohnt wurden. Mit Sauerteig zu backen kann anspruchsvoller sein als mit Hefe zu backen; der Sauerteig muss nämlich buchstäblich „gepflegt“ werden, er braucht Pflege und Aufmerksamkeit, um seine volle Stärke entfalten zu können, aber das bedeutet nicht, dass es schwierig ist, ihn zu verwenden. Man braucht nur ein wenig Übung und viel Liebe zur Küche. Meine letzte „Kreation“ aus dem Ofen mit Sauerteig ist ein superweiches Panfocaccia gefüllt mit weichen, saftigen und süßen Trauben. Es ist keine Neuinterpretation der toskanischen Trauben-Schüttelpizza; es ist ein Dessert, um den Herbst zu begrüßen, anders als üblich und das wir zu jeder Zeit genießen können, da es leicht wie eine Wolke und laktosefrei ist, es enthält weder Butter noch Eier. Das Verfahren zur Herstellung dieses weichen Traubendesserts mag lang erscheinen, aber in Wirklichkeit garantieren uns die drei Gärungen (einschließlich der des Sauerteigs) ein weicheres, verdaulicheres und haltbareres Endprodukt.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 18 Stunden
  • Portionen: 9/12 Portionen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst, Herbst

Zutaten

  • 100 g Sauerteig
  • 250 g Manitobamehl
  • 200 g Mehl 0
  • 4 Esslöffel Öl
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 3 g Feines Salz
  • 500 g Weiße Trauben

Werkzeuge

  • 1 Backblech

Zubereitung

  • Die von mir angegebenen Gärzeiten sind rein indikativ, da sie sowohl von der Stärke des verwendeten Sauerteigs als auch von der Umgebungstemperatur abhängen.

    Die Höhe des Panfocaccia hängt von der Größe des Backblechs ab. In meinem Fall habe ich ein Backblech mit hohen Rändern von 39 cm Länge und 25 cm Breite verwendet. Wenn Sie es niedriger möchten, können Sie ein Backblech mit niedrigen Rändern von 30 x 30 verwenden, zum Beispiel, oder eine andere Größe.

    1) Erfrischen wir den Sauerteig nach unseren Gewohnheiten. Wenn er das Startvolumen verdoppelt hat, nehmen wir 100 Gramm und geben sie in eine Küchenmaschine oder eine große Schüssel, wenn wir von Hand arbeiten.

    2) Beide Mehle gemeinsam sieben und nur die Hälfte auf den Sauerteig geben. Fügen Sie das gesamte Wasser hinzu und mischen Sie die Zutaten grob. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

    3) Nach 15 Minuten den Rest des Mehls, Zucker, Salz, eventuelle Aromen (Likör, Vanille, usw.) hinzufügen. Beginnen Sie mit dem Kneten; während die Zutaten aufgenommen werden, wird der Teig immer weicher und elastischer. Wenn der Teig keine Spuren von Mehl oder Zucker mehr aufweist, fügen Sie 4 Esslöffel leicht schmeckendes Öl hinzu. Kneten Sie mindestens zehn Minuten weiter. Der Teig sollte sehr weich, etwas klebrig und glatt sein. Sollte der Teig zu fest sein, können wir einen weiteren Esslöffel Öl dazugeben, den wir in den Teig einarbeiten, indem wir ihn kräftig kneten. Lassen wir den Teig in der Schüssel, verschließen sie perfekt und lassen ihn bis zur Verdopplung aufgehen.

    4) Während der süße Teig aufgeht, waschen wir die Trauben, schneiden die Traubenbeeren in zwei Hälften und entfernen die Kerne.

    5) Wenn der süße Teig aufgegangen ist, legen wir ein Backblech mit Backpapier aus (oder wir können es einfetten). Wir stürzen den Teig sehr vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teilen ihn in zwei Hälften.

    6) Mit Hilfe der Hände eine der beiden Hälften vorsichtig ausrollen (ohne sie zu sehr zu bearbeiten), bis die gewählte Formgröße erreicht ist. Da das Gluten völlig entspannt ist, wird es sehr einfach sein, den Teig auszurollen. Anschließend legen wir ihn auf das Backblech, bestreuen ihn mit etwas Puderzucker und bedecken ihn mit den Traubenbeeren.

    Wir rollen auch die andere Hälfte aus und bedecken damit das Panfocaccia, indem wir die Ränder zusammenfügen. Versiegeln und die letzte Gärung zulassen.

    7) Wenn das Panfocaccia sein Volumen verdoppelt hat, den Ofen auf 180* vorheizen. Wenn er heiß genug ist, das Panfocaccia in mittlerer Höhe für etwa 25/30 Minuten oder bis es oben und unten goldbraun ist, backen. Herausnehmen, sofort mit Puderzucker bestreuen und vollständig erkalten lassen, bevor es genossen wird.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog