Das Tiramisù ist unter den Desserts eine echte Institution; es ist eines dieser Desserts, bei denen einem sofort das Wasser im Mund zusammenläuft. Heute schlage ich Ihnen eine alternative Version ohne Mascarpone und rohe Eier vor (die ich nicht essen kann), aber bereichert mit einer Milchcreme, köstlich und weich wie eine Wolke. Es ist eine sehr einfache Zubereitung, sehr raffiniert, ideal sowohl für den Sonntag als auch für wichtige Anlässe, genau wie die Originalversion. Dieses köstliche Dessert kann auch mit Resten von Osterkuchen zubereitet werden, und ich versichere Ihnen, es ist köstlich. Bereiten Sie die Dessertgabeln oder Löffel vor, denn das Tiramisù mit Milchcreme hat dem berühmteren „Cousin“ nichts zu beneiden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern

Zutaten

  • 500 ml Milch (auch laktosefrei)
  • 40 g Weizenmehl Type 00 oder Maisstärke
  • 1 Prise feines Salz
  • n.B. abgeriebene Schale einer Orange
  • 200 ml frische Schlagsahne (auch laktosefrei oder pflanzlich)
  • 400 g Löffelbiskuits (oder Scheiben von übrig gebliebenem Osterkuchen)
  • Milchcreme
  • n.B. Kaffee
  • n.B. ungesüßtes Kakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Kaffeemaschine
  • 1 Handmixer
  • 1 Backform

Schritte

Wenn Sie den Osterkuchen verwenden, schneiden Sie die Scheiben in 2-Finger-breite Stäbchen, um die Form der Löffelbiskuits anzudeuten; oder, wenn der Dessertbehälter es zulässt, können Sie die Scheiben des Osterkuchens verwenden, um die Dessertschichten zu bilden.

Beginnen wir mit der Zubereitung der Milchcreme (die wir auch am Vortag zubereiten können), wie hier beschrieben, und fügen als Aroma die fein abgeriebene Schale einer halben Orange hinzu. Wenn die Creme kalt ist, mischen wir sie mit der geschlagenen Sahne.

Was die Menge des Kaffees betrifft, die für das Tränken der Löffelbiskuits benötigt wird: Es werden ungefähr 3 Kaffeemaschinen à 3 Tassen benötigt; oder wir können 5 Gramm löslichen Kaffee in 500 ml kochendem Wasser auflösen.

Wir setzen das Tiramisù zusammen.

1) Verteilen Sie etwas Milchcreme auf dem Boden der Backform.

2) Tränken Sie die Löffelbiskuits (oder den Osterkuchen) sehr schnell im Kaffee (ohne sie zu lange einzutauchen) und legen Sie sie in die Backform, füllen Sie eventuelle Lücken mit weiteren Keksen oder Teilen davon.

3) Bedecken Sie die erste Schicht Löffelbiskuits mit etwas Creme.

4) Bestäuben Sie mit etwas ungesüßtem Kakaopulver.

5) Fügen Sie eine weitere Schicht Löffelbiskuits hinzu (in entgegengesetzter Richtung zur vorherigen Schicht: Wenn die erste Keksschicht vertikal gelegt ist, wird die zweite horizontal gelegt, die dritte wieder vertikal usw., um dem Dessert Struktur zu geben, wenn wir die Portionen schneiden), weitere Creme, Kakaopulver und so weiter, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

Je nach Größe der Backform erhalten wir ein Tiramisù mit 2 oder 3 Schichten.

Decken Sie das Dessert mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es in den Kühlschrank, bis es serviert werden soll. Ich empfehle, es einige Stunden im Voraus oder am Vortag zuzubereiten, denn so nehmen die Löffelbiskuits alle Aromen und Geschmäcker der anderen Zutaten auf und unser Tiramisù mit Milchcreme wird noch köstlicher.

Guten Appetit

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog