Das Toastbrot mit Vollkornroggenmehl ist ein sehr einfaches und schmackhaftes Gebäck, das sowohl zu süßen als auch zu salzigen Speisen passt. Es ist sehr weich, duftend; probieren Sie es mit Kastanienhonig und Walnüssen zu bestreuen… es ist zum Anbeißen lecker. Ich habe Roggen gewählt, weil es ein Mehl ist, das unsere Aufmerksamkeit verdient, sowohl wegen der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile für den Körper, wie Mineralien, Vitamine usw., als auch weil es reich an Ballaststoffen ist. Roggen ist ein sehr altes Getreide, dessen Ursprünge bis zu 3000 Jahre zurückreichen. Aus den Körnern dieses Getreides wird ein Mehl gewonnen, aus dem ein Brot mit sehr dunkler Farbe, intensivem, aber angenehmem Aroma und Geschmack hergestellt wird. Mit dem Roggen-Toastbrot können wir köstliche Sandwiches oder appetitliche Canapés für Buffets zubereiten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 3 Stunden
- Portionen: 12/14 Scheiben
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
- 100 g Manitoba-Mehl
- 3 g Frische Hefe
- 70 ml Wasser
- 375 g Manitoba-Mehl
- 185 g Roggenmehl
- 350 ml Wasser
- 11 g Feines Salz
- 1 Teelöffel Blütenhonig
- 50 ml Pflanzenöl
- Vorteig
Zubereitung
1) Den Vorteig vorbereiten (auch „lievitino“ genannt und im Verfahren werde ich beide Begriffe abwechselnd verwenden). In einer kleinen Schüssel die Hefe im Wasser auflösen. Das gesiebte Manitoba-Mehl hinzufügen und mischen, bis ein weicher Teig entsteht. Abgedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (das kann je nach Raumtemperatur etwa 2 bis 4 Stunden dauern).
2) Wenn der Vorteig sein Volumen verdoppelt hat, ihn in eine große Schüssel (oder die Schüssel der Rührmaschine) geben und die Hälfte des Manitoba-Mehls und die Hälfte des für den Hauptteig vorgesehenen Wassers hinzufügen. Grob mischen, damit der Vorteig vom Mehl aufgenommen wird. Dann das restliche Manitoba-Mehl, das Roggenmehl, das Wasser, den Honig (probieren Sie Kastanienhonig, der dem Toastbrot ein wunderbares Aroma verleiht), das Salz und das Öl hinzufügen. Die Zutaten zu einem weichen und leicht klebrigen Teig kneten.
3) Den Teig auf eine mit etwas Hartweizengrieß (der hilft, den Teig zu trocknen) oder Mehl 00 bemehlte Arbeitsfläche kippen und noch einige Momente kneten, um eine Rolle zu formen, die in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform gelegt wird, um dort abgedeckt zu gehen.
4) Wenn der Teig fast den Rand der Form erreicht hat (ca. 4-6 Stunden, ungefähr), den Ofen auf 180* vorheizen. Das Toastbrot in den vorgeheizten Ofen auf mittlerer Höhe für etwa 30/35 Minuten maximal backen. Nach dem Backen sofort aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einer der kurzen Seiten stehend auskühlen lassen, damit die Wärme verdampfen kann und sich kein Kondenswasser bildet, das es feucht machen könnte. Sobald es abgekühlt ist, kann es geschnitten und genossen werden.