Uova alla monachina. Familienrezept

Die Uova alla monachina sind ein delikates und reichhaltiges Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Es handelt sich um ein Rezept aus Kampanien, dessen Ursprünge jedoch in der französischen Küche liegen. Im Originalrezept ist Béchamelsauce vorgesehen, aber in meiner Familie wurde diese köstliche Zubereitung immer mit Ricotta gemacht; deshalb werde ich heute über unsere Art der Uova alla monachina sprechen, ohne Béchamelsauce. Sie können heiß oder kalt serviert werden, sind sehr lecker und auch sehr einfach. Falls Sie noch Eigelbcreme übrig haben, schauen Sie hier, um sie einfach und schmackhaft zu verwenden.

 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 6 hartgekochte Eier
  • 20 g sehr weiche Butter
  • 100 g Schafsricotta (oder Kuhmilchricotta)
  • 4 Esslöffel geriebener Tischkäse
  • nach Geschmack feines Salz und gemahlener Pfeffer
  • nach Geschmack Semmelbrösel
  • 2 mittlere, ganze Eier
  • nach Geschmack Pflanzenöl zum Frittieren

Schritte

1) Die Eier in einen kleinen Topf geben und vollständig mit kaltem Wasser bedecken. Ab dem ersten Kochen nur 3 Minuten kochen, dann die Hitze abstellen, den Topf von der Kochstelle nehmen und die Eier weitere 10 Minuten im heißen Wasser lassen; schließlich sofort abgießen, ein paar Minuten abkühlen lassen und dann schälen, ohne sie zu zerbrechen.

2) Längs halbieren, die festen Eigelbe vorsichtig aus den Eiweißen entfernen und zusammen mit Ricotta, Käse und Butter in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mischen, bis eine gut vermengte, glatte und kompakte Masse entsteht. Wenn Sie eine weichere Creme möchten, einfach etwas mehr Ricotta zu der Mischung hinzufügen.

3) Mit einem Teelöffel alle Eiweiße wieder füllen, ohne zu übertreiben (um zu vermeiden, dass die Eier nicht mehr geschlossen werden können) und die Eier wieder zusammensetzen. Für diesen Vorgang kann auch ein kleiner Spritzbeutel verwendet werden. Dann nacheinander auf einen Teller legen, abdecken und einige Stunden im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur ziehen lassen, wenn es nicht zu warm ist.

4) Nach der Zeit Pflanzenöl in eine hohe, antihaftbeschichtete Pfanne geben und erhitzen.

5) In zwei separaten Tellern jeweils die Semmelbrösel und das ganze Ei, leicht mit einer Gabel geschlagen, bereitstellen.

6) Die zusammengesetzten Eier zuerst in den Semmelbröseln, dann im Ei und erneut in den Semmelbröseln wälzen. Nacheinander in heißem, tiefem Öl für maximal 2 oder 3 Minuten frittieren. Abtropfen lassen und auf einen Teller mit saugfähigem Papier legen. Die Uova alla monachina mit einem reichhaltigen und frischen gemischten Salat servieren.

 

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog