Romantisch und lecker, das sind die Valentinstag-Herzchen, köstliche Gebäckstücke mit einem weichen Herz aus Zartbitterschokolade, die man zubereitet, um gemeinsam mit den Menschen zu feiern, die uns am meisten am Herzen liegen. Sie sind super schnell gemacht und benötigen wenige Zutaten. Wir können sie als Dessert nach dem Essen oder zum Frühstück zubereiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 14 Herzchen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Valentinstag

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Type 00
  • 50 g Butter (sehr weich)
  • 50 g Puderzucker mit Vanille
  • 110 ml Milch
  • 7 g Backpulver
  • 1 Prise Feines Salz
  • nach Bedarf Zitronenschale
  • 40 g Zartbitterschokolade
  • 1 Teelöffel Milch

Zubereitung

  • In einer Küchenmaschine das Mehl sieben, Backpulver, Salz, die abgeriebene Schale einer Zitrone, Puderzucker, Milch und die sehr weiche Butter hinzufügen. Nur so lange kneten, bis die Zutaten gebunden sind und ein fester Teigball entsteht.

    Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Eine halbfingerdicke Teigplatte ausrollen. Mit herzförmigen Ausstechern von 6 cm Durchmesser ausstechen.

    In jedes Herzchen mit einem Stäbchen oder dem Griffende eines Holzlöffels eine tiefe Vertiefung machen.

    Die Herzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für circa 20 Minuten backen oder bis sie gleichmäßig goldbraun sind.

    Sollten die „Vertiefungen“ durch das Backen verschwinden, können sie direkt nach dem Herausnehmen aus dem Ofen, wenn die Kekse noch heiß sind, neu gemacht werden.

    Während die Herzchen abkühlen, die Zartbitterschokolade mit einem Teelöffel Milch im Wasserbad schmelzen. Wenn sie geschmolzen ist, einen knappen Teelöffel in jede Vertiefung gießen, bis sie gefüllt sind. Die Herzchen abkühlen lassen, bevor sie genossen werden.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog