Die vegetarischen Burger sind ein schmackhaftes Gericht ohne Eier, das als Vorspeise, Beilage, Hauptgericht oder Snack serviert wird. Sie sind weich in der Konsistenz, einfach und individuell nach Geschmack anpassbar. Sie werden Kindern gefallen, die normalerweise kein Gemüse mögen, sowie allen, die gesunde, leichte Lebensmittel lieben, ohne jedoch auf Geschmack zu verzichten. Wir können diese köstlichen vegetarischen Burger mit köstlichen und sehr einfachen Saucen begleiten, oder eine schnelle und schmackhafte, sowie zarte Parmesansauce zubereiten, die perfekt zu den Zutaten und Gewürzen in unseren vegetarischen Burgern passt. Darüber hinaus kann diese Rezept auch von Personen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen zubereitet werden, da glutenfreie und laktosefreie Zutaten verwendet werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 9
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 500 g rote Kartoffeln
- 250 g Zucchini
- 5 getrocknete Tomaten
- n.B. geriebener Frühlingszwiebel
- 1/4 Teelöffel Curry
- n.B. feines Salz
- 2 Esslöffel geriebener Pecorino
- n.B. gemahlener Pfeffer
- n.B. Paniermehl (auch glutenfrei oder Reismehl)
- 300 ml Milch (auch laktosefrei)
- 10 g Maisstärke (Maizena) auch glutenfrei
- n.B. Muskatnuss
Schritte
Wir kochen die Kartoffeln mit der Schale und schälen sie, wenn sie gar sind. Dann geben wir sie in eine Schüssel, zerdrücken sie mit einem Kartoffelstampfer und lassen sie abkühlen.
In der Zwischenzeit waschen wir die Zucchini, entfernen die Enden und schneiden sie in sehr kleine Würfel, die wir der erkalteten Kartoffelpüree hinzufügen.
Wir hacken die getrockneten Tomaten, mahlen den Pfeffer zu Pulver, reiben oder hacken die Zwiebel fein und fügen alles der Kartoffel-Zucchini-Mischung hinzu. Auch die anderen Gewürze kommen hinzu, salzen nach Bedarf und mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die endgültige Konsistenz sollte weich und leicht zu bearbeiten sein. Sollte die Mischung zu weich sein, können wir 2 oder 3 Esslöffel Paniermehl hinzufügen. Bei speziellen Ernährungsbedürfnissen können wir auch Reismehl oder glutenfreies Paniermehl oder Kichererbsenmehl verwenden. Nochmals mischen und mit der Formung unserer vegetarischen Burger beginnen.
In eine Schüssel geben wir Paniermehl (oder Reismehl).
1) Wir nehmen eine Menge von etwa 100 Gramm, formen sie grob rund, tauchen sie in das Paniermehl und drücken sie mit den Händen flach, um ihnen die Form eines klassischen Hamburgers zu geben, mit einer Dicke von anderthalb Fingern.
2) Wir legen die Burger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das Blech mit den Burgern stellen wir für mindestens eine Stunde in den kältesten Teil des Kühlschranks. Dies gibt den Burgern Zeit, sich zu festigen und den Geschmack zu entwickeln; außerdem halten sie während des Garens besser die Form.
3) Nach der Ruhezeit im Kühlschrank schalten wir den Ofen ein und heizen ihn auf 220* vor.
4) Wenn der Ofen bereit ist, backen wir die vegetarischen Burger in mittlerer Höhe für etwa 20 Minuten. Wir grillen sie einige Minuten lang.
Wir bereiten die Parmesansauce zu, während die Burger kochen.
Wir erhitzen die Milch in einem kleinen Topf; wenn sie heiß ist, fügen wir die Maisstärke hinzu.
Mit einem Stahlbesen rühren wir, bis die Milch dicker erscheint (es dauert etwa 5-7 Minuten bei niedriger Hitze). Wir salzen, schalten aus, ziehen von der Hitze und fügen den Parmesan und die Gewürze (optional) hinzu, während wir weiter rühren.
Wir halten die Sauce warm, wenn wir sie warm verwenden möchten, aber sie schmeckt auch kalt köstlich. Die warme Sauce hat eine flüssigere Konsistenz; kalt wird sie fester.
Wir nehmen unsere vegetarischen Burger aus dem Ofen und servieren sie garniert mit der Parmesansauce.