Vollkornbrötchen mit Walnüssen und Sauerteig

Zum Frühstück oder als Snack sind die Vollkornbrötchen mit Walnüssen besonders lecker und perfekt, um süße oder herzhafte Gerichte zu begleiten. Sie sind weich, schmackhaft, sehr einfach, aus Natursauerteig, Vollkornmehl und vor allem Walnüssen, die ihnen ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack verleihen. Ob Sie sie also mit geschmolzener Butter und Honig oder mit Mortadella genießen, mit den Vollkornbrötchen mit Walnüssen bereiten Sie immer köstliche Snacks zu. Hier finden Sie eine noch weichere Version der Vollkornbrötchen, hergestellt mit Hefe, für diejenigen, die keinen Natursauerteig haben.
 

  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 150 g Sauerteig
  • 400 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Mehl Typ 0
  • 100 g Walnussstückchen
  • 12 g feines Salz
  • 400 ml Wasser

Zubereitung

  • Frischen Sie unseren Sauerteig auf und lassen Sie ihn aufgehen.

    In der Zwischenzeit knacken wir die Walnüsse und rösten sie im heißen Ofen bei 160* für 12-15 Minuten auf dem untersten Rost, um sie zu rösten und die äußere Schale zu entfernen. Grob hacken oder für einen feineren Geschmack mit einem Mixer zu Pulver verarbeiten.

    Wenn der Sauerteig sein Volumen verdoppelt hat, geben wir ihn in die Schüssel einer Küchenmaschine oder in eine große, breite und flache Schüssel zusammen mit den gesiebten Mehlen, den Walnüssen, dem Salz und 350 ml Wasser.

    Beginnen Sie, den Teig grob zu mischen; geben Sie dann nach und nach das restliche Wasser hinzu. Wir sollten eine weiche und leicht zu bearbeitende Masse erhalten.

    Kippen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und kneten Sie ihn, bis der Teig nicht mehr an den Händen oder der Arbeitsfläche klebt.

    Formen Sie eine Kugel daraus und lassen Sie sie auf der bereits mit Mehl Typ 00 oder erneutem Hartweizengries bestäubten Arbeitsfläche eine Stunde lang unter einem Glockenbehälter ruhen (was ich bevorzuge, da es hilft, den Teig zu trocknen).

    Nach einer Stunde den Teig vorsichtig mit den Händen zu einem Rechteck ausbreiten und wie in den Bildern gezeigt falten.

    Teilen Sie das erhaltene Baguette in 12 Stücke von jeweils 100 Gramm und drücken Sie sie mit den Händen vorsichtig auf den Tisch, rollen Sie sie dann auf. Wir können unseren Brötchen eine kugelförmige oder zylindrische Form geben, je nach unserem Geschmack und der aktuellen Kreativität. Legen Sie sie schließlich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, mit einem Abstand von 2 Fingern zueinander.

    Ritzen Sie die Oberfläche mit einem Kreuzschnitt ein und lassen Sie sie aufgehen, bis sie sich verdoppeln, indem Sie sie mit einem anderen Blech oder einem Tuch abdecken. Die Gehzeiten sind rein indikativ, da die Raumtemperatur und die Stärke des Sauerteigs einen Unterschied machen werden. In meinem Fall dauerte das letzte Aufgehen die ganze Nacht, etwa 12 Stunden, da die Temperatur im Haus ziemlich niedrig war.

    Wenn die Brötchen an Volumen gewonnen haben, stellen wir den Ofen auf maximale Temperatur und geben ein Gefäß mit bereits kochendem Wasser hinein.

    Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, schieben wir das Blech auf die mittlere Schiene und entfernen das Gefäß.

    Bei maximaler Temperatur 5 Minuten backen, dann auf 200* reduzieren und weitere 20-25 Minuten backen.

    Probieren Sie sie warm mit Honig oder Nutella; oder mit Salami oder auch mit Mortadella. Sie sind einfach fantastisch.

    Die Vollkornbrötchen mit Walnüssen und Sauerteig können nach dem Backen und Abkühlen im Gefrierschrank aufbewahrt werden, um sie immer griffbereit zu haben; oder wir können sie einige Tage in Lebensmittelbeuteln aufbewahren.

    Wenn Sie den Geschmack und das Aroma von Vollkornmehl mögen, finden Sie auf dem Blog neben verschiedenen Sorten von Brot und Brötchen, Vollkornfladenbroten, frischen Nudeln, weitere süße und herzhafte Rezepte, in denen ich diese Mehlsorte verwende, wie den Kuchen mit Amaretti und Ricotta, Vollkorn-Toastbrot, Kuchen mit Walnüssen und Schokolade und vieles mehr.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog