Vollkornsommer-Sandwiches mit Basilikumcreme.

Die Vollkornsommer-Sandwiches mit Basilikumcreme sind sehr lecker, leicht und einfach zuzubereiten. Wir können immer wieder unterschiedliche Variationen kreieren, je nach Zutaten und unserer Fantasie. Sie sind sehr praktisch, wenn wir keine Lust haben, den Herd anzumachen; zudem sind sie bequem am Strand unter dem Sonnenschirm, am Pool, auf Ausflügen oder bei der Arbeit zu genießen. Die Basilikumcreme ist schnell, einfach, sehr leicht und erfrischend im Geschmack.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Sandwiches
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 12 Scheiben Sandwichbrot
  • 300 g Truthahnbrust
  • 1 Kopf Salat
  • 1 Gurke
  • 200 g Robiola
  • n. B. Basilikum

Zubereitung

  • 1) Bereiten wir die Basilikumcreme vor. Waschen Sie die Basilikumblätter und trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab. Zerreißen Sie sie mit den Händen und geben Sie sie zusammen mit der Robiola in einen Mixer. Mixen Sie, bis Sie eine cremige und homogene Masse erhalten. Wenn Sie eine weniger dichte Creme wünschen, können Sie einen Spritzer Olivenöl hinzufügen; salzen Sie sie nur, wenn Sie es für nötig halten.
    2) Waschen und trocknen Sie die Salatblätter.
    3) Waschen Sie die Gurke und schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben.
    4) Jetzt bauen wir unsere Sandwiches zusammen. Auf jede Brotscheibe streichen wir etwas Basilikumcreme, fügen 2-3 Salatblätter, Gurkenscheiben und Truthahnbrust in der gewünschten Menge hinzu. Fahren Sie fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Sie sind bereit, genossen zu werden, oder wir können sie in einen Behälter schließen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
    Wenn wir sie jedoch mitnehmen müssen, können wir sie einzeln zuerst in Backpapier und dann in Frischhaltefolie wickeln und an einem kühlen Ort aufbewahren.
     

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog