Wie man Haselnüsse röstet

Ein weiteres der symbolträchtigen Herbstfrüchte ist die Haselnuss, die in der Küche für süße oder herzhafte Zubereitungen verwendet werden kann. Haselnüsse können sowohl roh als auch geröstet gegessen werden, sobald sie reif sind. In diesem Artikel werden wir sehen, wie man mit wenigen und einfachen Schritten eine perfekte Röstung mit unserem heimischen Ofen erzielt. Auf diese Weise können wir die Haselnüsse für lange Zeit aufbewahren und auch verwenden, wenn sie nicht in Saison sind. Das gleiche Verfahren und die gleichen Vorsichtsmaßnahmen können auch für Mandeln verwendet werden.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 1 kg
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst

Zutaten

  • 1 kg Geschälte Haselnüsse

Zubereitung

  • Wir schälen die Haselnüsse und legen sie in eine große Backform, die mit Backpapier ausgelegt ist, sodass sie sich nicht überlappen.

    Wir schalten den Ofen ein und stellen ihn auf 160*. Die Temperatur sollte nicht höher sein, da sonst hochgiftige und krebserregende Schimmelpilze, sogenannte „Aflatoxine“, entstehen könnten.

    Wir stellen die Form mit den Haselnüssen in mittlere Höhe des Ofens und lassen sie rösten, indem wir sie ab und zu umrühren, etwa 30 Minuten lang, wenn es sich um einen Gasofen handelt; bei einem Elektroherd, der gleichzeitig oben und unten heizt, verkürzt sich die Backzeit erheblich.

    Um zu überprüfen, ob die Haselnüsse geröstet sind, probieren wir eine, die nicht zäh sein sollte, sondern knusprig. Nachdem die Röstung abgeschlossen ist, nehmen wir sie sofort aus dem Ofen und lassen sie abkühlen. Wenn sie abgekühlt sind, können wir die äußere Schale einfach durch Reiben der Haselnüsse mit den Händen entfernen. Wir verschließen sie dann in einem Lebensmittelbeutel oder einem luftdichten Behälter, um ihren Geschmack, Duft und ihre Knusprigkeit zu bewahren.

Hinweise

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog