Wer hat gesagt, dass man Wirz nur in Suppen oder Eintöpfen genießen kann? Heute werde ich über eine sehr einfache hausgemachte Zubereitung sprechen, die uns ermöglicht, dieses oft ungeliebte Gemüse auf andere Weise zu genießen und zu schätzen, besonders wegen seines durchdringenden Geruchs. Ich spreche von Wirz-Pesto mit Pistazien, einer cremigen Sauce mit einem überraschend milden Geschmack, sofort einsatzbereit. Es ist eine vegetarische, sehr schmackhafte, leichte und extrem einfache Zubereitung. Das Wirz-Pesto mit Pistazien kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden, da es sich hervorragend auf Crostini, Bruschetta, zum Würzen von Pasta oder als Beilage zu Fleisch, Schalentiere und Fisch eignet; lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um einfache oder dekorative Vorspeisen, Hauptgerichte, Beilagen oder Snacks zu kreieren.
 

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6-7
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 300 g gereinigter Wirz
  • 2 Esslöffel geriebener Tischkäse
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz und Pfeffer
  • 50 g ungesalzene Pistazien
  • n.B. grobes Salz

Zubereitung

  • Wir waschen die Wirzblätter (die inneren, gelblich-weißen sind die süßesten) und entfernen den harten Strunk. Wir wiegen sie ab und nehmen die benötigte Menge.

    Wir geben die gereinigten Blätter in einen Topf mit reichlich Wasser, fügen eine Prise grobes Salz hinzu und bringen alles zum Kochen. Wir lassen den Wirz auf kleiner Flamme köcheln, bis die Blätter zart und gar sind (insgesamt etwa 30 Minuten).

    Wir lassen die gekochten Wirzblätter gut abtropfen, spülen sie kurz unter kaltem Wasser ab und lassen sie erneut abtropfen. Wir geben sie zusammen mit dem Käse (eine Mischung aus Grana und Pecorino Romano ist ebenfalls geeignet), gemahlenem Pfeffer und Pistazien in einen Mixer (oder Blender). Wenn wir gesalzene Pistazien verwenden, sollten wir vorsichtig mit dem Salz sein. Wir beginnen zu mixen und geben das Öl nach und nach hinzu (1 Esslöffel sollte ausreichen), bis eine cremige, aber nicht flüssige Konsistenz erreicht ist; bei Bedarf mit Salz abschmecken. Wir füllen das Wirz-Pesto in ein sauberes Glas, verschließen es gut und bewahren es im Kühlschrank auf. Das Wirz-Pesto mit Pistazien hält sich gut verschlossen etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog