Das Zitronensorbet ohne Eismaschine ist eine extrem erfrischende und verdauungsfördernde Zubereitung. Es ist sehr einfach zuzubereiten, enthält keine Eiweiße weder Laktose noch Gluten. Man benötigt Saft, Schale von unbehandelten Zitronen sowie einen Gefrierbehälter aus Glas oder Stahl, um das Sorbet aufzubewahren. Wir können es zwischen den einzelnen Gängen von Fleisch und Fisch genießen; oder als elegantes und raffiniertes Dessert als Abschluss einer Mahlzeit.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6/8 Sorbets
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
Zutaten
- 1 kg Zitronen
- 500 ml Wasser
- 250 g Zucker
- 1 Prise Feines Salz
Werkzeuge
- 1 Schäler
- 1 Behälter Eisbehälter
- 1 Mixer
Zubereitung
Die Zitronen schälen, dabei darauf achten, nur den gelben Teil der Schale zu entfernen. Ein Sirup aus Wasser, Zucker, Salz und Zitronenschalen herstellen.
Zum Kochen bringen und 5 Minuten bei starker Hitze köcheln lassen. Ausschalten und den Sirup vollständig abkühlen lassen. Wenn der Sirup gut abgekühlt ist, die Zitronenschalen entfernen und den Zitronensaft hinzufügen. Mischen und in einen luftdicht verschlossenen Behälter aus Stahl oder Glas gießen und für mindestens 3 Stunden einfrieren.
Nach etwa 3 Stunden das Sorbet herausnehmen und mixen, um die entstandenen Eiskristalle zu zerkleinern. Nochmals für 3-4 Stunden einfrieren und dann erneut mixen, bis eine halbflüssige Konsistenz erreicht ist. Das Sorbet ist fertig, obwohl ich empfehle, es über Nacht im Gefrierschrank ruhen zu lassen; so kann man seinen außergewöhnlichen Geschmack voll genießen.
Der besondere Tipp. Um unser Sorbet noch aromatischer zu machen, fügen wir vor dem erneuten Mixen der Zitronenschale oder frische Minzblätter hinzu.