KÄSE- UND WALNUSS-HEFEKRANZ Wer mir folgt, weiß, wie sehr ich herzhafte Kränze liebe. Ich mache sie sehr oft (auch wenn mein Mann sie nicht mag…), aber ich bin verrückt danach. Ich liebe sie mit jedem beliebigen Zutaten und genieße sie gerne mit Gemüse oder Fleisch. Vor einigen Abenden hatte ich Lust auf einen herzhaften Kranz, und da ich ziemlich viel Käse zu Hause hatte, den ich verbrauchen musste, dachte ich daran, sie zu mischen und die Walnüsse zu verwenden, die ich sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen essen könnte 😀 Jetzt folgt mir in die Küche, ich erkläre euch das Rezept für den Käse- und Walnuss-Hefekranz!
Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER
Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du durch Klicken hier und auf Pinterest durch Klicken hier findest

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 386,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,65 (g) davon Zucker 1,90 (g)
- Proteine 14,20 (g)
- Fett 24,17 (g) davon gesättigt 6,49 (g)davon ungesättigt 9,80 (g)
- Fasern 1,08 (g)
- Natrium 912,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen Käse- und Walnuss-Hefekranz von etwa 24 cm
- 300 g Mehl 00
- 3 Eier
- n. B. Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 160 g Milch
- 80 g Erdnussöl
- 100 g Pecorino Romano (gerieben)
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Mozzarella für Pizza
- 1 Tütchen Instant-Hefe für herzhafte Zubereitungen
- 50 g Walnusskerne
Form, die für die Zubereitung des Käse- und Walnuss-Hefekranzes benötigt wird
- 1 Kranzform
Zubereitung des Käse- und Walnuss-Hefekranzes
Die Zubereitung dieses Rezepts ist äußerst schnell. Man benötigt lediglich zwei Schüsseln, um die flüssigen Zutaten auf der einen Seite und die trockenen auf der anderen zu vermischen. Dann mischen wir alles zusammen und nach ein paar kräftigen Rührbewegungen ist unser Kranz bereit, in den Ofen geschoben zu werden!
In eine Schüssel geben wir das Mehl, die Hefe, das Salz und den Pfeffer und mischen kurz. In der anderen schlagen wir die Eier zusammen mit der Milch und dem Öl schnell auf, dann fügen wir alle Zutaten zusammen und mischen sie kräftig mit einem Schneebesen.
Jetzt geben wir den geriebenen Käse, die Mozzarella für Pizza und die grob gehackten Walnüsse hinzu, mischen gut für ein paar Minuten, bis eine glatte und klumpenfreie, aber nicht flüssige Mischung entsteht.
Für dieses Rezept könnt ihr die Käsesorten nach Belieben anpassen, in meinem Fall habe ich es als „Kühlschrankleerer“ verwendet und habe Reste von sowohl geriebenem als auch nicht geriebenem Käse hinzugefügt, aber ihr könnt die Käsesorten verwenden, die ihr mögt, sowohl gerieben als auch in Würfeln.
Wir nehmen eine Kranzform mit einem Durchmesser von 24 cm, ich habe eine ähnliche zu dieser verwendet und sie leicht eingefettet, dann mit Mehl bestäubt und schließlich die gesamte Mischung hineingegossen und gut eingeebnet.
Wir backen im statischen Ofen bei 180° für etwa 20/25 Minuten, aber macht immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Kranz aus dem Ofen nehmt, um sicherzustellen, dass er perfekt durchgebacken ist.
Wir lassen den Kranz ruhen und wenn er abgekühlt ist, können wir ihn vorsichtig aus der Form nehmen und in seinem ganzen Geschmack genießen!
Ein zusätzlicher Tipp:
* Ihr könnt die Käsesorten nach Belieben anpassen, wenn ihr den kräftigen Geschmack von Pecorino Romano nicht mögt, ersetzt ihn vollständig durch Parmesan;
* Dieser Kranz ist köstlich als Beilage zu Gemüsegerichten, probiert ihn in Kombination mit diesem Rezept;
* Der Käse- und Walnuss-Hefekranz hält sich gut für maximal ein paar Tage, aber gut abgedeckt in einem Lebensmittelbehälter;
* In diesem Rezept gibt es Affiliate-Links.