Käsestäbchen

KÄSESTÄBCHEN Das Rezept, das ich euch heute präsentiere, ist äußerst ansprechend: Knusprige und würzige Stäbchen mit Käsegeschmack, perfekt als Aperitif oder Fingerfood zusammen mit einer Platte aus Wurstwaren zu servieren. Ich habe diese Stäbchen unzählige Male zubereitet und sie waren immer schnell vergriffen. Sie sind schnell zuzubereiten und einmal gebacken und auf den Tisch gebracht, werden sie euch sicher beeindrucken und sind schnell weg, da könnt ihr euch auf mich verlassen! Jetzt folgt mir in die Küche, ich erkläre euch, wie man die Käsestäbchen zubereitet!

Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER

Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du durch Klicken hier und auf Pinterest durch Klicken hier findest

LESEN SIE AUCH:

Käsestäbchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: ca. 25 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für etwa 25 Käsestäbchen

  • 180 g Mehl 00
  • 120 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 90 g geriebener Parmesan
  • nach Belieben Pfeffer
  • 1 Eiweiß (zum Bestreichen)
  • 1 Esslöffel Wasser (kalt (nur falls nötig))

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Pinsel

Zubereitung der Käsestäbchen

Die Zubereitung dieser Stäbchen ist äußerst schnell: Wir müssen vorgehen, als ob wir einen herzhaften Mürbeteig zubereiten würden, und dann den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Um die Käsestäbchen zuzubereiten, können wir die Küchenmaschine mit dem Flachrührer verwenden oder von Hand kneten, die Abfolge der Schritte ist immer dieselbe, folgt mir jetzt und lasst uns zusammen zubereiten!

  • In der Schüssel der Küchenmaschine (oder auf der Arbeitsfläche) geben wir das Mehl, die kalte Butter in Stückchen, die beiden Eigelbe und den geriebenen Parmesan zusammen, fügen Salz und Pfeffer hinzu und beginnen zu kneten, bis wir eine grobe und „bröckelige“ Mischung erhalten.

  • Wir drücken den Teig gut zusammen, formen eine Kugel, die wir in Frischhaltefolie wickeln und dann für etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit nehmen wir den Teig heraus und rollen ihn zwischen zwei Backpapierbögen aus, ohne Mehl hinzuzufügen (so vermeiden wir es, die Arbeitsfläche zu verschmutzen), rollen ihn zu einer Dicke von einem Zentimeter aus, nicht mehr, und geben ihm möglichst eine quadratische Form.

  • Jetzt schneiden wir mit einem langen Messer den Teig in viele etwa 10 cm lange und 2 cm breite Stäbchen (die Maße könnt ihr nach eurem Geschmack wählen, ich habe diese Größe gewählt, weil ich sie für perfekt halte) und legen die Stäbchen, die wir nach und nach machen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen sie einige Zentimeter voneinander entfernt.

  • Wir schlagen leicht ein Eiweiß auf und bestreichen dann mit einem Küchenpinsel unsere Stäbchen, die wir bei 220°C im statischen Ofen etwa 7-8 Minuten backen oder bis sie an der Oberfläche goldbraun sind.

    Käsestäbchen
  • Sobald sie aus dem Ofen kommen, lassen wir unsere Stäbchen ruhen, bis sie völlig kalt sind, wenn ihr sie vorher umsetzt, riskiert ihr, sie zu zerbrechen, und dann können wir sie in ihrer ganzen Köstlichkeit genießen!

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir zur Zubereitung der Käsestäbchen gestellt wurden. Sollten Sie die gesuchte Antwort nicht finden, zögern Sie nicht, mir zu schreiben!

  • Kann ich sie im Kühlschrank aufbewahren?

    Sie können den herzhaften Mürbeteig auch einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen, einmal herausgenommen, lassen Sie ihn etwas weich werden und schneiden Sie dann die Stäbchen.

  • Und wenn ich sie noch würziger machen möchte?

    Sie können Parmesan und Pecorino nach Belieben mischen, ich mache sie oft so und sie sind köstlich, aber Sie müssen den Geschmack von Pecorino Romano mögen!

  • Wie lange kann ich sie aufbewahren?

    Falls sie übrig bleiben, bewahren Sie sie gut verschlossen in einer Blechdose auf, sie bleiben ein paar Tage lang knusprig.

Author image

mollichedizucchero

Schnelle und günstige Rezepte, perfekt für alle, die gerne gesund und lecker essen!

Read the Blog