MILCHKRANZ Wer mir folgt, weiß, wie sehr ich Glaubkuchen liebe und wie oft ich sie für meine Familie zubereite. Ich mag es nicht, Snacks und verpackte Produkte anzubieten, und deshalb reichen zehn Minuten aus, und der Kuchen zum Frühstück oder als Snack ist bereit, in den Ofen geschoben zu werden. Vor ein paar Tagen hatte ich keine Frühstückskuchen mehr, aber zuhause hatte ich nicht viel zur Verfügung, also habe ich mit dem, was ich hatte, improvisiert. Wie so oft sind die „angepassten“ Rezepte diejenigen, die mich immer wieder überraschen! Aber nun folgt mir in die Küche, ich erkläre euch, wie man den Milchkranz zubereitet!

Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER

Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du durch Klicken hier findest, und auf Pinterest durch Klicken hier

LESEN SIE AUCH:

Milchkranz

Zutaten für einen Milchkranz für 8 Personen

  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 250 g Mehl Typ 00
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 240 g Milch
  • Einige Tropfen Vanillearoma
  • q.s. Puderzucker (optional)
  • q.s. Schokoladentropfen

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung des Milchkranzes

  • 1 Sieb
  • 1 Kranzform
  • 1 Handmixer

Zubereitung des Milchkranzes

Als erstes, wenn ihr die Zeit habt, nehmt die Eier etwa eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Wenn wir sie bei Raumtemperatur aufschlagen, werden sie besser und schneller steif!

  • In der Schüssel der Küchenmaschine oder in einer normalen Schüssel schlagen wir die Eier zusammen mit dem Zucker etwa 5 Minuten lang auf, bis wir eine sehr helle und schaumige Masse erhalten. Um zu wissen, ob die Eier gut aufgeschlagen sind, empfehle ich einen Trick: Versucht die Schneebesen anzuheben und der Teig, der abtropft, sollte „schreiben“, also nicht sofort untergehen. Wenn ihr an diesem Punkt seid, können wir zum nächsten Schritt übergehen.

  • Während wir weiterhin schlagen (aber die Mixergeschwindigkeit etwas reduzieren), fügen wir zuerst die Milch in einem dünnen Strahl hinzu, dann das Vanillearoma und schließlich das Mehl, das wir mit dem Backpulver vermischt haben.

  • Zu den Werkzeugen, die ich empfehle, gehört das Sieb. Ich empfehle dringend, es zu verwenden, denn wenn wir Mehl und Backpulver vorher zusammen sieben, vermeiden wir die Bildung von Klumpen und unser Kranz wird noch weicher!

  • Wir fügen das Mehl löffelweise hinzu und achten darauf, erst dann fortzufahren, wenn es gut eingearbeitet ist, dann fügen wir die Schokoladentropfen hinzu und gießen schließlich den Teig in eine zuvor geölte und bemehlte Kranzform.

    Milchkranz
  • Wir backen im statischen Ofen bei 180° für etwa 25 Minuten, machen aber immer den Zahnstocher-Test, bevor wir den Kuchen aus dem Ofen nehmen, dann lassen wir ihn ruhen und stürzen ihn erst, wenn er kalt ist. Vor dem Servieren, wenn gewünscht, kann man ihn mit reichlich Puderzucker bestreuen.

Ein zusätzlicher Tipp:

* Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Teig halbieren und 20 g Kakaopulver hinzufügen, dann die beiden Teige abwechselnd in die Form gießen und ihr erhaltet einen lustigen zweifarbigen Kranz;

* Wenn ihr einen leichteren Kuchen möchtet, könnt ihr 120 g Milch durch die gleiche Menge Pflanzenöl ersetzen;

* Der Milchkranz bleibt gut abgedeckt und bleibt fast eine Woche lang weich;

* In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.

Author image

mollichedizucchero

Schnelle und günstige Rezepte, perfekt für alle, die gerne gesund und lecker essen!

Read the Blog