Pasta mit Auberginencreme und Tomaten

PASTA MIT AUBERGINENCREME UND TOMATEN Das erste Gericht, über das wir heute sprechen, ist eines dieser Gerichte, das wegen seines Geschmacks und weil es ein Sprung in den Sommer ist, in Erinnerung bleibt, dank seiner Düfte und Aromen. Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigen wir nur wenige Zutaten, aber von ausgezeichneter Qualität: frische Auberginen (saisonal), gute Kirschtomaten und frischen Ricotta, dann versichere ich Ihnen, dass es ein Kinderspiel sein wird, es zuzubereiten! Aber jetzt folgen Sie mir in die Küche, ich erkläre Ihnen, wie man Pasta mit Auberginencreme und Tomaten zubereitet!

Wenn Sie mir auf Instagram folgen möchten, klicken Sie HIER

Ich erwarte Sie auf meiner Facebook-Seite, die Sie durch Klicken hier  und auf Pinterest durch Klicken hier finden

LESEN SIE AUCH:

pasta mit Auberginencreme und Tomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer
1.458,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.458,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,43 (g) davon Zucker 11,90 (g)
  • Proteine 12,39 (g)
  • Fett 140,34 (g) davon gesättigt 18,29 (g)davon ungesättigt 104,34 (g)
  • Fasern 4,32 (g)
  • Natrium 528,74 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta mit Auberginencreme und Tomaten für 4 Personen

  • 400 g Pasta (kurz wie Rigatoni oder Fusilli)
  • 400 g Kirschtomaten
  • 100 g Robiola
  • 1 Aubergine
  • n.B. Pflanzenöl (zum Frittieren)
  • 10 Blätter Basilikum
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der Pasta mit Auberginencreme und Tomaten

  • 1 Eisenpfanne
  • 1 Stabmixer

Zubereitung der Pasta mit Auberginencreme und Tomaten

Der erste Schritt zur Zubereitung dieses Rezepts ist das Waschen der Aubergine, das Trocknen und Würfeln. Dann frittieren wir sie in reichlich Pflanzenöl (denken Sie daran, immer den Zahnstocher-Test zu machen, um die richtige Temperatur des Öls zu überprüfen) und legen sie beiseite, um sie auf Küchenpapier abtropfen zu lassen.

  • Wir waschen und trocknen die Kirschtomaten, dann geben wir das Öl in eine große Pfanne und braten die Tomaten schnell an, indem wir sie mit etwas Salz würzen.

  • In der Zwischenzeit tauchen wir die Pasta in reichlich Salzwasser ein, denken jedoch daran, sie ein bis zwei Minuten vor der auf der Packung angegebenen Kochzeit abtropfen zu lassen, da wir sie in der Pfanne mit der Sauce fertig garen.

  • Sobald die Kirschtomaten weich sind, schalten wir die Hitze aus und geben sie in den Becher des Stabmixers. Wir fügen die Robiola, die Hälfte der frittierten Aubergine, viele Basilikumblätter hinzu und pürieren, bis eine glatte Creme entsteht (sollte sie zu dick sein, fügen wir sehr wenig Kochwasser der Pasta hinzu).

    pasta mit Auberginencreme und Tomaten
  • Wir gießen die Pasta ab und geben sie in die große Pfanne. Wir rühren sie eine Minute lang bei sehr niedriger Hitze (auch in dieser Phase das Kochwasser beiseite halten, falls die Creme zu sehr austrocknet) und servieren sie mit den restlichen Würfeln der frittierten Aubergine und einigen Basilikumblättern.

Ein zusätzlicher Tipp:

* Wer den Geschmack von Robiola nicht mag, kann ihn durch das gleiche Gewicht an Ricotta ersetzen;

* Um das Rezept noch köstlicher zu machen, können wir es auf dem Teller mit Mandelscheiben garnieren;

* In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.

Author image

mollichedizucchero

Schnelle und günstige Rezepte, perfekt für alle, die gerne gesund und lecker essen!

Read the Blog