PIZZA-MUFFINS Heute erzähle ich euch von einem einfachen Rezept, das immer allen gefällt, eines dieser Rezepte, die in kurzer Zeit zubereitet werden können (weil es nicht gehen muss) und mit sehr wenigen Zutaten, also ein „schlaues“ Rezept, das Groß und Klein verrückt machen wird! Perfekt für Partys, Buffets oder einfach für ein rustikales Abendessen, diese Pizza-Muffins könnt ihr nach Belieben füllen, ich habe sie klassisch nur mit Tomate, Mozzarella und Oregano gemacht, aber ihr könnt euch mit Fantasie austoben und Oliven, Aufschnitt oder was ihr mögt hinzufügen! Aber jetzt folgt mir in die Küche, ich erkläre euch, wie man die Pizza-Muffins zubereitet!
Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER
Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du findest, indem du hier und auf Pinterest, indem du hierklickst
LESEN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 16 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für etwa 16 Pizza-Muffins
- 400 g Weizenmehl Type 00
- 220 g Wasser (Kalt)
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 10 g Salz
- 1 Packung Instanthefe für herzhafte Zubereitungen
- nach Bedarf Tomatenpassata
- 150 g Mozzarella für Pizza
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Oregano
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der Pizza-Muffins
- 1 Muffinform
- 16 Muffinförmchen
Zubereitung der Pizza-Muffins
Wie bereits zu Beginn erwähnt, benötigt man für diese Pizza-Muffins wirklich wenig Zeit zur Vorbereitung. Ich empfehle daher, den Ofen einzuschalten und ihn auf 180 Grad im statischen Modus vorzuheizen.
In einer großen Schüssel vereinen wir das Mehl, das Öl, das Salz und die Instanthefe für herzhafte Zubereitungen, dann fügen wir das kalte Wasser hinzu und beginnen energisch zu kneten, bis ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht.
Wir decken mit einem Küchentuch ab und lassen es einige Minuten ruhen. In der Zwischenzeit geben wir die Tomatenpaste in eine Schüssel, würzen sie mit Salz, reichlich Oregano und Öl und rühren gut um. Dann schneiden wir den Pizzamozzarella in Würfel und sind bereit, unsere Pizza-Muffins vorzubereiten!
Wir nehmen unseren Teig wieder auf, rollen ihn mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck von etwa einem halben Zentimeter Dicke aus, dann bedecken wir ihn mit der Passata und rollen ihn zu einer schönen Rolle auf. Wir schneiden die Rolle, die wir gerade erhalten haben, in kleine Portionen (mit diesen Mengen habe ich 16 erhalten) und legen dann unsere Pizza-Muffins in eine Muffinform in die Förmchen.
Auf jeden Muffin legen wir ein wenig Pizzamozzarella und ein wenig Passata und backen sie im statischen Modus bei 180 Grad für etwa 20 Minuten. Sobald sie aus dem Ofen sind, lassen wir sie leicht abkühlen und dann können wir sie servieren!
Für die Zubereitung der Pizza-Muffins lasst eurer Fantasie freien Lauf! Lecker sind Tomaten und Mozzarella (klassisch), aber auch scharfe Salami, gekochter Schinken, Pilze, Oliven, Paprika, gegrilltes Gemüse oder auch Thunfisch. Wichtig ist, dass die Zutaten nicht zu wässrig sind, um den Teig nicht zu sehr zu befeuchten.
Aufbewahrung der Pizza-Muffins
Um die Pizza-Muffins optimal zu zubereiten und aufzubewahren, hier einige nützliche Tipps:
Käse: Neben Mozzarella kannst du auch Provola, Scamorza, Cheddar oder eine Mischung aus geriebenem Käse verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Portionierung: Fette die Muffinförmchen gut ein oder benutze Papierförmchen. Fülle sie nicht zu sehr, etwa 2/3 des Volumens sind ideal, damit die Muffins aufgehen können.
Backen: Heize den Ofen immer auf die in der Rezeptur angegebene Temperatur (in der Regel zwischen 180°C und 200°C) vor. Die Backzeit variiert je nach Muffingröße und Art des Teigs, liegt aber normalerweise zwischen 15 und 25 Minuten, oder bis sie goldbraun und gut durchgebacken sind.
Aufbewahrung
Zimmertemperatur: Sobald sie vollständig abgekühlt sind, lassen sich die Pizza-Muffins in einem luftdichten Behälter 1-2 Tage lang gut aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einlagerst, da sonst die Feuchtigkeit sie weich macht.
Im Kühlschrank: Für eine längere Aufbewahrung kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage lang aufbewahren. Auch in diesem Fall ist es wichtig, dass sie gut abgekühlt sind, bevor sie in den Kühlschrank kommen.
Einfrieren: Die Pizza-Muffins eignen sich hervorragend zum Einfrieren, was sie perfekt für Vorbereitung im Voraus oder um immer einen Vorrat bereit zu haben, macht.
Abkühlen: Lasse sie vollständig auf einem Gitterrost abkühlen.
Erstgefrieren (optional, aber empfohlen): Platziere sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett, achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Lege das Tablett für eine bis zwei Stunden in den Gefrierschrank, bis sie leicht gehärtet sind. Dies verhindert, dass sie zusammenkleben, wenn du sie zusammenlagerst.
Verpackung: Übertrage die gefrorenen Muffins in Gefriergeeignete Beutel oder luftdichte Behälter. Entferne so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Haltbarkeit: Sie halten sich im Gefrierschrank 2-3 Monate lang.
Erwärmen
Aus dem Kühlschrank oder bei Raumtemperatur: Du kannst sie im herkömmlichen Ofen (ca. 10 Minuten bei 160°C), in der Mikrowelle (nur wenige Sekunden, achte darauf, sie nicht zu sehr auszutrocknen) oder in einer Heißluftfritteuse aufwärmen.
Aus dem Gefrierschrank: Es ist nicht notwendig, sie vorher aufzutauen. Du kannst sie direkt im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten erwärmen, oder bis sie heiß und knusprig sind. Wenn du die Mikrowelle benutzt, erwärme sie für etwa 1-2 Minuten, danach kannst du sie im Ofen oder in der Pfanne knuspriger machen.
Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich, um deine Pizza-Muffins optimal zu genießen!
