SCHOKOLADENSALAMI OHNE EIER Hand hoch, wer es schon mindestens einmal im Leben gegessen hat! Es ist das klassische Rezept, das uns an die Kindheit erinnert, das nach Nachmittagen in der Küche mit Mama riecht, als alles einfach und leicht war, kurz gesagt, ein Rezept, das ans Herz geht… Vor ein paar Tagen bat mich meine Tochter Arianna, es zu machen, weil sie es bei einer Freundin gegessen hatte und es ihr sehr gut geschmeckt hat. Ich muss zugeben, dass ich mich gefragt habe, warum ich es ihr nie gemacht habe (mea culpa). Also ab in die Küche, kommt mit, ich erkläre euch, wie man Schokoladensalami zubereitet!
Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER
Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du findest, wenn du hier und auf Pinterest hier klickst
LESEN SIE AUCH:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 268,83 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,25 (g) davon Zucker 10,86 (g)
- Proteine 3,62 (g)
- Fett 17,36 (g) davon gesättigt 10,08 (g)davon ungesättigt 5,51 (g)
- Fasern 3,70 (g)
- Natrium 85,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für eine Schokoladensalami ohne Eier für ca. 10 Personen
- 200 g Butterkekse
- 80 g Zartbitterschokolade
- 45 g ungesüßtes Kakaopulver
- 60 g Zucker
- 130 g Butter (geschmolzen)
- nach Bedarf Milch
- nach Bedarf ungesüßtes Kakaopulver
- nach Bedarf Puderzucker
Zubereitung der Schokoladensalami ohne Eier
Wie Sie lesen können, ist die Zubereitung dieses Rezepts sehr schnell, es genügt, sich rechtzeitig mit kleinen Schritten zu organisieren, die die Zubereitung noch schneller machen!
Das Erste, was zu tun ist, ist die Schokolade zu zerbrechen und entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle mit der geeigneten Funktion zum Schmelzen und Erweichen für ca. 1 Minute zu schmelzen (aber denken Sie daran, sie nach etwa 30 Sekunden zu rühren). Sobald die Schokolade geschmolzen ist, stellen wir sie beiseite und folgen dem gleichen Verfahren mit der Butter, die geschmolzen werden soll, und dann stellen wir sie ebenfalls beiseite.
Jetzt nehmen wir eine große Schüssel, legen die Kekse hinein und beginnen, sie mit den Händen zu zerbröseln. Wir sollten Stückchen erhalten, die nicht zu groß sind, da es angenehm sein wird, sie beim Bissen zu finden.
Sobald die Kekse zerbröselt sind, fügen wir zuerst den Kakao und dann den Zucker hinzu und mischen alles gut. Nun fügen wir die geschmolzene, inzwischen abgekühlte Butter hinzu und mischen erneut. Schließlich fügen wir die geschmolzene Schokolade hinzu, mischen gut mit den Händen und fügen etwas Milch hinzu, gerade genug, um eine formbare, aber nicht weiche Masse zu erhalten.
Jetzt legen wir ein ausreichend großes Backpapierstück auf die Arbeitsfläche, legen die Salamimasse in die Mitte, geben ihr die Form einer Wurst und rollen sie dann fest ein, um die Form eines Salamis zu erhalten, und verschließen die Enden, als wäre es ein Bonbonpapier.
Lassen Sie unsere Schokoladensalami mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen. Wenn Sie weniger Zeit haben, legen Sie sie eine Stunde lang ins Gefrierfach und dann in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren mischen Sie etwas ungesüßten Kakao und Zucker und rollen sie, um ihr einen noch realistischeren Effekt zu verleihen!
Ein zusätzlicher Tipp:
* Wenn Sie die Schokoladensalami nur für Erwachsene zubereiten, können Sie die Milch durch ein Gläschen Ihres Lieblingslikörs ersetzen;
* Um sie noch schmackhafter zu machen, ersetzen Sie 50 g Butterkekse durch Nüsse Ihrer Wahl, versuchen Sie, Mandeln und Haselnüsse zu mischen!

