Superfluffige Pizza mit Bläschen

SUPERFLUFFIGE PIZZA MIT BLÄSCHEN Pizza ist bekanntlich immer beliebt, es gibt diejenigen, die die klassische neapolitanische lieben, diejenigen, die die dünne und knusprige römische bevorzugen, und diejenigen, die die klassische Blechpizza mögen. Heute sprechen wir über die Pizza al taglio, die auch in der Rosticceria in Stücken verkauft wird, hoch und flauschig, kurz gesagt, ein wahrer Genuss. Das Rezept, das ich dir heute erzähle, ist einfach und extrem vielseitig, wir können die klassische Pizza mit den Zutaten, die wir bevorzugen, zubereiten oder sie weiß lassen und dann nach Belieben füllen, kurz gesagt, ein wahrer Trumpf im Ärmel. Aber jetzt folge mir in die Küche, ich erkläre dir, wie man die superfluffige Pizza mit Bläschen zubereitet!

Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER

Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du durch Klicken hier und auf Pinterest durch Klicken hier findest

LESEN SIE AUCH:

superfluffige Pizza
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die superfluffige Pizza mit Bläschen

Die angegebenen Zutaten reichen für eine Pizza, die so groß ist wie das klassische Backblech des Ofens. Wenn du sie etwas dünner möchtest, kannst du etwas Teig beiseite legen und vielleicht ein kleines Fladenbrot zubereiten.

  • 550 g Mehl Type 0
  • 250 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gekocht
  • 20 g Salz
  • 340 g Wasser
  • 18 g frische Hefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 5 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 250 g Passata di Pomodoro
  • 400 g Mozzarella
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • n.B. Salz
  • n.B. Oregano

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der superfluffigen Pizza mit Bläschen

  • 1 Backblech

Zubereitung der superfluffigen Pizza mit Bläschen

Der erste Schritt besteht darin, den Teig vorzubereiten. Das Besondere an dieser Pizza ist ihre extreme Flauschigkeit, dank der Kartoffeln im Teig. Daher müssen wir sie zuerst in reichlich Wasser OHNE Salz kochen oder bei 800 W für 13 Minuten in der Mikrowelle (in einer Schüssel, bedeckt mit mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie) zubereiten.

  • Dieses Rezept kann entweder mit der Küchenmaschine oder von Hand zubereitet werden. Das Verfahren ist immer dasselbe. Wenn du von Hand knetest, dauert es ein paar Minuten länger, aber das Ergebnis wird genauso fantastisch!

  • In die Schüssel der Küchenmaschine geben wir die zerdrückten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse, das Mehl und beginnen mit dem K-Haken zu kneten. Jetzt fügen wir das Wasser hinzu, in dem wir die Hefe und den Teelöffel Honig aufgelöst haben, und kneten weiter, bis wir eine sehr weiche Masse erhalten. Jetzt fügen wir das Salz hinzu und schließlich die Esslöffel Öl nacheinander, bis sie perfekt eingearbeitet sind.

  • Wir kneten etwa 10 Minuten weiter, bis wir eine weiche, klebrige und glatte Masse erhalten. Diese lassen wir dann in einer leicht geölten Schüssel abgedeckt etwa 2 Stunden oder bis zur Verdopplung ruhen.

  • Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, übertragen wir ihn auf das mit Backpapier ausgelegte und leicht geölte Backblech (so lässt sich der Teig leichter ausrollen) und rollen den Teig mit geölten Händen vorsichtig bis zur Blechkante aus.

  • Jetzt decken wir den Teig mit einem sauberen Tuch ab und lassen ihn etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen. In der Zwischenzeit schneiden wir den Mozzarella in Würfel und lassen ihn abtropfen, damit er überschüssige Milch verliert.

  • Wenn die Pizza das zweite Mal geruht hat, belegen wir sie mit der zuvor mit Öl und Salz gewürzten Tomatenpassata, fügen Mozzarella und reichlich Oregano hinzu und schieben sie in den Ofen bei 220°C auf das mittlere Regal.

    superfluffige Pizza
  • Wir backen sie etwa 20 Minuten lang und behalten dabei immer den Ofen im Auge, da die Zeiten je nach Ofen variieren können. Dann nehmen wir sie aus dem Ofen und lassen sie vor dem Servieren kurz ruhen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Zubereitung der superfluffigen Pizza mit Bläschen. Wenn du nicht findest, was du suchst, zögere nicht, mir zu schreiben!

  • Wenn ich die Menge an Hefe reduzieren möchte?

    Wenn du eine noch bekömmlichere Pizza möchtest, kannst du die Gehzeiten verlängern und die Hefemenge halbieren. Mit etwa 9 g Hefe sind ungefähr 3,5 Stunden nötig.

  • Und wenn ich sie füllen möchte?

    Du kannst den Teig ausrollen und vor dem Backen mit einer Emulsion aus Wasser und Öl und ein wenig grobem Salz bestreichen.

  • Wie lange hält sie sich?

    Es ist schwer, dass etwas übrig bleibt, aber wenn doch, kannst du sie (kalt) in Aluminiumfolie im Kühlschrank aufbewahren und vorzugsweise am nächsten Tag verzehren.

Author image

mollichedizucchero

Schnelle und günstige Rezepte, perfekt für alle, die gerne gesund und lecker essen!

Read the Blog