WEICHE BRÖTCHEN FÜR DAS BUFFET Heute präsentiere ich euch das Rezept für weiche Brötchen, die wir häufig auf Buffets finden und die ich, zumindest ich, esse, als gäbe es kein Morgen 😀 Um diese Brötchen zuzubereiten, habe ich ein sehr einfaches Rezept entwickelt und ich versichere euch, dass das Ergebnis garantiert ist, ihr werdet superweiche Brötchen erhalten, perfekt zum Füllen mit sowohl salzigen als auch süßen Cremes, also vielseitige Brötchen, perfekt für jede Gelegenheit. Jetzt folgt mir in die Küche, ich erkläre euch, wie ihr die weichen Brötchen für das Buffet zubereiten könnt!
Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER
Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du durch Klicken hier und auf Pinterest durch Klicken hier finden kannst
LESEN SIE AUCH:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 119,46 (Kcal)
- Kohlenhydrate 18,53 (g) davon Zucker 1,38 (g)
- Proteine 4,29 (g)
- Fett 3,30 (g) davon gesättigt 1,88 (g)davon ungesättigt 1,26 (g)
- Fasern 0,87 (g)
- Natrium 195,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 20 weiche Brötchen für das Buffet
- 250 g Mehl Typ 0
- 250 g Manitoba Mehl
- 50 g Butter
- 280 ml Milch
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- 20 g frische Hefe (oder 7 g trockene Hefe)
- 1 Eigelb
- 1 Esslöffel Milch
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung von weichen Brötchen für das Buffet
- 1 Küchenmaschine
- 1 Pinsel
- 1 Backblech
Zubereitung der weichen Brötchen für das Buffet
Um diese Brötchen zuzubereiten, ist eine Küchenmaschine eine große Hilfe, sie ermöglicht es, in kürzester Zeit einen gut gebundenen und elastischen Teig zu erhalten, aber wenn das nicht der Fall ist, keine Sorge, wir können auch von Hand kneten, das Ergebnis wird das gleiche sein, es dauert nur etwas länger!
Wir beginnen damit, das Mehl, die aufgelöste Hefe in der Milch und den Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine zu geben, beginnen zu kneten und wenn wir eine schöne Kugel geformt haben, fügen wir die weiche Butter in Stückchen hinzu, achten darauf, sie nach und nach hinzuzufügen, damit sie sich gut mit der Mischung verbindet, und schließlich das Salz.
Sobald wir eine glatte und feste Kugel haben, geben wir sie in einen Behälter mit dichtem Verschluss (oder in eine große Schüssel, die wir mit Frischhaltefolie verschließen) und stellen den Teig an einen warmen Ort, wo wir ihn ca. 2 Stunden ruhen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
Nach der Ruhezeit nehmen wir unseren Teig und teilen ihn in ca. 20 Kugeln (je nachdem, wie groß ihr eure Brötchen haben möchtet), machen einige Falten, um jedem Brötchen eine kugelige Form zu geben und lassen sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ruhen, decken sie mit einem Küchentuch ab und lassen sie eine halbe Stunde ruhen, während der Ofen auf Temperatur kommt.
Bevor wir unsere weichen Brötchen für das Buffet backen, bestreichen wir sie mit einem leicht verquirlten Eigelb mit etwas Milch, dann backen wir sie im statischen Ofen bei 180° für ca. 20/25 Minuten oder bis sie an der Oberfläche goldbraun sind.
Sobald sie gebacken und abgekühlt sind, sind unsere Brötchen bereit zum Füllen und wenn ihr sie in größerer Menge gemacht haben solltet, könnt ihr sie ruhig einfrieren und bei Bedarf herausnehmen!
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt finden Sie die Antworten auf die Fragen, die mir am häufigsten zur Zubereitung dieses Rezepts gestellt wurden, wenn Sie hier Ihre Antwort nicht finden, zögern Sie nicht, mir zu schreiben!
Kann ich die Brötchen roh einfrieren?
Klar, nachdem wir sie geformt und eine halbe Stunde ruhen gelassen haben, legen wir sie auf ein Tablett und geben sie in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, können wir sie in einen lebensmittelechten Beutel umfüllen (auf diese Weise sparen wir Platz) und wenn wir sie verwenden möchten, nehmen wir sie einfach eine Stunde vor dem Backen heraus.
Kann ich die Butter ersetzen?
Klar, mit 40 g Pflanzenöl.
Kann ich auf Milch verzichten?
Ja, du kannst die Milch durch die gleiche Menge Wasser bei Raumtemperatur ersetzen.