WEICHE FOCACCIA OHNE TEIG Ja, Sie haben richtig gelesen, ohne Teig! Diese Focaccia bereiten wir zu, ohne uns die Hände schmutzig zu machen, denn es reicht eine Schüssel und ein paar Schneebesen, und wir kreieren eine so weiche Focaccia, dass man die Nase darin versinken kann! Jetzt will ich nicht weiter ausschweifen, denn ich kann es kaum erwarten, Ihnen zu erklären, wie man die weiche Focaccia ohne Teig zubereitet. Folgen Sie mir in die Küche!
Wenn Sie mir auf Instagram folgen möchten, klicken Sie HIER
Ich erwarte Sie auf meiner Facebook-Seite, die Sie hier und auf Pinterest, indem Sie hier klicken, finden.
LESEN SIE AUCH:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für eine weiche Focaccia ohne Teig von etwa 30x40cm
- 500 g Typ 00 Mehl
- 6 g frische Hefe
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 450 g Milch (lauwarm)
- 15 g Sonnenblumenöl
- 3 Eier
- 100 g gekochter Schinken
- 100 g Mortadella
- 200 g Scamorza
Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung der weichen Focaccia ohne Teig
- 1 Backblech
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Backpapier
Zubereitung der weichen Focaccia ohne Teig
Wie in der Einführung erwähnt, ist die Zubereitung dieser Focaccia wirklich schnell. Die von mir im Rezept angegebenen Hefemengen sind geeignet, wenn Sie sie etwa 4 Stunden gehen lassen können, andernfalls müssen Sie die Hefemenge verdoppeln, wenn Sie sie in zwei Stunden backen möchten.
In einer Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen und die zerbröckelte Hefe hinzufügen (wenn Sie möchten, können Sie sie auch in der Milch auflösen).
Die lauwarme Milch, das Sonnenblumenöl und schließlich die Eier hinzufügen und nun mit den elektrischen Schneebesen für ein paar Minuten mixen, bis eine fluffige und glatte Masse entsteht. Die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie verschließen und an einem warmen Ort etwa 4 Stunden ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig nehmen und die Hälfte davon auf ein großes mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit einem Spatel gleichmäßig verteilen, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist, und dann zuerst mit einer Schicht Aufschnitt, dann Käse und schließlich mit einer weiteren Schicht Aufschnitt füllen.
Einer der schönsten Aspekte dieser Focaccia ist, dass sie perfekt ist, um übrig gebliebenen Aufschnitt und Käse zu verwerten, die wir oft im Kühlschrank haben und nicht wissen, wie wir sie verwenden sollen. In meinem Fall hatte ich gekochten Schinken und Mortadella sowie Scamorza und Pizzamozzarella als Käse. Sie können sie nach Belieben kombinieren, wichtig ist, keinen frischen Mozzarella zu verwenden, der während des Backens zu viel Flüssigkeit freisetzen würde.
Die Focaccia mit der anderen Hälfte des Teigs bedecken und gut glatt streichen, dann bei 180° etwa 15 Minuten backen, bis sie schön goldbraun ist. Lassen Sie sie ein paar Minuten abkühlen und dann können Sie sie schneiden und in ihrer ganzen Köstlichkeit genießen!
Ein zusätzlicher Tipp:
* Wenn Sie einen würzigeren Teig möchten, können Sie 50 g geriebenen Parmesan zum Mehl hinzufügen;
* Die weiche Focaccia ohne Teig hält sich gut in Alufolie verpackt maximal zwei Tage;
* Verwenden Sie nur den statischen Ofen, wenn Sie nur Umluft haben, senken Sie die Temperatur um 10° (also bei 170° backen).

