Weicher Orangen-Mandel-Gugelhupf

WEICHER ORANGEN-GUGELHUPF Wer mir folgt, weiß, wie sehr ich Gugelhupfe liebe. Ich probiere viele davon, weil sie bei uns zu Hause sehr beliebt sind, und ich liebe es, Snacks und Frühstück mit selbstgemachten Kuchen zuzubereiten. Wie immer präsentiere ich Ihnen ein sehr einfaches Rezept, in meinem Fall hatte ich Orangen, die verbraucht werden mussten, da meine Mädels regelmäßig das Obst aus dem Schulmittagessen nach Hause bringen und ich diese Früchte irgendwie verwerten muss und was wäre da besser als ein Kuchen? Wenn Sie das Glück haben, unbehandelte Orangen zu haben, empfehle ich, auch die Schale hinzuzufügen, andernfalls verwenden wir nur den Saft. Jetzt folgen Sie mir in die Küche, ich erkläre Ihnen das Rezept des weichen Orangen-Mandel-Gugelhupf!

Wenn du mir auf Instagram folgen möchtest, klicke HIER

Ich erwarte dich auf meiner Facebook-Seite, die du durch Klicken hier  findest und auf Pinterest durch Klicken hier

LESEN SIE AUCH:

weicher Orangen-Gugelhupf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten für einen weichen Orangen-Gugelhupf von etwa 24 cm

  • 200 g Mehl 00
  • 100 g Mandelmehl
  • 3 Eier
  • 140 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
  • 3 Orangen (der Saft)
  • 60 g Butter (geschmolzen, kalt)
  • nach Bedarf Puderzucker (zum Dekorieren)

Nützliche Werkzeuge zur Zubereitung des weichen Orangen-Gugelhupfs

  • 1 Gugelhupfform
  • 1 Sieb
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Zubereitung des weichen Orangen-Gugelhupfs

Das erste, was zu tun ist, wenn man einen Gugelhupf oder allgemein einen Ofenkuchen zubereitet, der gut aufgehen soll, ist, die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen. So schlagen sie sich perfekt und der Kuchen wird hoch und sehr flauschig!

  • Jetzt nehmen wir die Orangen, wie bereits erwähnt, wenn sie unbehandelt sind, pressen Sie den Saft aus und reiben Sie auch die Schale einer Orange ab, andernfalls beiseite nur den Saft, den wir dann mit einem Sieb filtern, um alle Fäden zu entfernen.

  • Wir können den weichen Orangen-Gugelhupf mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer zubereiten, in beiden Fällen ist die Zubereitung identisch, das Wichtigste ist, dass die Eier gut aufgeschlagen sind.

  • In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schlagen, bis eine helle und schaumige, sehr luftige Masse entsteht, dann die geschmolzene und bereits abgekühlte Butter hinzufügen (ich schmelze sie in der Mikrowelle oder Sie können dies auch in einem kleinen Topf bei niedriger Flamme tun) und weiterhin schlagen, jetzt fügen wir das Mehl 00 und das Backpulver hinzu, die wir zuvor mit einem Sieb wie dieses hinzugefügt.

  • Wir schlagen weiter, bis wir eine weiche Masse erhalten, jetzt fügen wir das Mandelmehl hinzu und schließlich den gefilterten Orangensaft. Was die Menge des hinzuzufügenden Saftes betrifft, empfehle ich, die drei Orangen auszupressen (meine waren mittelgroß) und ihn nach und nach hinzuzufügen, bis Sie eine weiche und cremige Masse erhalten.

  • Wir nehmen eine Gugelhupfform von etwa 26 cm Durchmesser, fetten sie leicht mit Pflanzenöl ein, mehlen sie und klopfen sie dann ein wenig auf die Arbeitsfläche, um überschüssiges Mehl zu entfernen, gießen die Masse ein und glätten sie gut und backen sie dann im statischen Ofen bei 180°C für etwa 25 Minuten.

    weicher Orangen-Gugelhupf
  • Ich empfehle immer, nach etwa 20 Minuten Backzeit die „Zahnstocherprobe“ zu machen, stecken Sie einen Zahnstocher in den Gugelhupf, wenn er trocken herauskommt, ist er bereit, aus dem Ofen geholt zu werden, andernfalls backen Sie ihn noch etwas weiter.

  • Nach dem Backen lassen wir unseren weichen Orangen-Gugelhupf abkühlen, dann übertragen wir ihn auf eine Servierplatte und dekorieren ihn mit Hilfe des Siebs mit Puderzucker.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Abschnitt finden Sie die häufigsten Fragen zur Zubereitung des weichen Orangen-Gugelhupfs. Wenn Sie hier nicht finden, was Sie suchen, zögern Sie nicht, mir zu schreiben!

  • Wenn ich keine Butter verwenden möchte?

    Sie können die 60 g geschmolzene Butter durch 50 g Pflanzenöl ersetzen.

  • Wenn ich keine Gugelhupfform habe?

    Sie können auch eine Kuchenform verwenden, die jedoch nicht größer als 22 cm sein sollte.

  • Wie bewahre ich den weichen Orangen-Gugelhupf auf?

    In einer Kuchenform, gut bedeckt, bleibt er etwa 2/3 Tage weich und feucht.

Author image

mollichedizucchero

Schnelle und günstige Rezepte, perfekt für alle, die gerne gesund und lecker essen!

Read the Blog