ZITRONEN-PLUMCAKE
Der Zitronen- und Ricotta-Plumcake ist ein weicher und duftender Kuchen, perfekt zum Frühstück oder als Snack. Der Ricotta macht ihn besonders feucht und leicht, während die Zitrone einen Hauch von Frische verleiht. Ich habe diesen Kuchen zum Frühstück gemacht und kann nach einer Woche sagen, dass er weich und leicht geblieben ist, eine gesunde und leichte Rezeptur für das Frühstück der ganzen Familie. Aber jetzt, folgt mir in die Küche, ich erkläre euch, wie man den Zitronen-Plumcake zubereitet!
Wenn ihr mir auf Instagram folgen möchtet, klickt HIER
Ich erwarte euch auf meiner Facebook-Seite, die ihr durch Klicken hier finden könnt und auf Pinterest durch Klicken hier

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für eine Form von ca. 23×10 cm
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Zitrone (Schale und Saft)
- 200 g Weizenmehl 00
- 50 g Kartoffelstärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 ml Pflanzenöl
- nach Belieben Puderzucker (Zum Dekorieren)
- 200 g Ricotta
Werkzeuge zur Zubereitung des Zitronen-Plumcakes
- 1 Kastenform
- 1 Sieb
- 1 Spatel
- 1 Elektrischer Schneebesen
Zubereitung des Zitronen-Plumcakes
Wie im Video zu sehen ist, ist die Zubereitung dieses Kuchens extrem schnell, daher empfehle ich, den Ofen zuerst auf 175 Grad im statischen Modus vorzuheizen.
In einer Schüssel die Eier und den Zucker geben und mit Hilfe der Schneebesen schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Wenn die Masse hell und luftig ist, zuerst die (unbedingt biologische) Zitronenschale hinzufügen und dann den Ricotta, erneut schlagen, bis ein glatter und klumpenfreier Teig entsteht.
Jetzt das Öl und den Zitronensaft hinzufügen, dabei ständig weiter schlagen, und schließlich das gesiebte Mehl, die Kartoffelstärke und das Backpulver hinzufügen und weiter schlagen, bis ein weicher und buttriger Teig entsteht, wie im Video zu sehen ist.
Eine Plumcake-Form mit wenig Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig einfüllen und gut verteilen, dann im statischen Ofen bei 175 Grad etwa 30 Minuten backen.
Bevor der Plumcake aus dem Ofen genommen wird, empfehle ich immer den Stäbchentest zu machen, wenn er trocken herauskommt, dann ist der Kuchen bereit aus dem Ofen genommen zu werden, andernfalls muss die Backzeit verlängert werden.
Sobald er vollständig abgekühlt ist, den Plumcake aus der Form lösen und mit reichlich Puderzucker bestreuen; und nun ist er bereit, in seiner zarten und duftenden Herrlichkeit genossen zu werden!
Ein zusätzlicher Tipp :
* Für einen intensiveren Duft können wir die Schale von zwei Zitronen verwenden (aber immer nur der Saft von einer);
* Die Backzeiten können je nach den Eigenschaften Ihres Ofens variieren, daher empfehle ich immer den Stäbchentest zu machen;
* Verwenden wir Eier bei Raumtemperatur, so gehen sie schneller und leichter auf;
* Der Zitronen-Plumcake hält sich gut abgedeckt bei Raumtemperatur.