Die Agretti im Einmachglas gegart sind ein Rezept zum Kochen in der Mikrowelle und zum Aufbewahren der Agretti dank des Vakuums. Vor langer Zeit habe ich euch das Rezept für Lachs mit Agretti im Einmachglas gegart vorgestellt, während ich euch diesmal die Agretti in ihrer reinen Form vorgestellt habe, die wie Spinat im Einmachglas gegart ideal sind, um ein erstes Gericht zu würzen oder als Beilage oder als zweites Gericht mit Eiern zu genießen. Das Rezept ist sehr einfach und das nervigste daran ist das Reinigen der Agretti, da sie viel Erde halten.
Jetzt die Gläser bereit machen und los geht’s mit dem leckersten Rezept für Agretti im Einmachglas gegart, das es gibt!
Probiert auch diese frühlingshaften Beilagen im Einmachglas gegart:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 6 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Einmachglas, Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
- Leistung 75,33 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,20 (g) davon Zucker 2,20 (g)
- Proteine 1,80 (g)
- Fett 6,42 (g) davon gesättigt 0,89 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 2,30 (g)
- Natrium 129,19 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 450 g Agretti (Bruttogewicht – netto 300 g)
- 2 Teelöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
Was man zum Kochen der Agretti im Glas braucht
Ihr könnt die geeigneten Gläser für das Kochen im Einmachglas in der Mikrowelle, die bereits mit 4 Haken ausgestattet sind, auf der Website Decorazioni dolci kaufen, mit dem Rabattcode WECK10.
- 1 Mikrowelle
- 2 Einmachglas mit 500 ml und dünner Dichtung
- 1 Sieb
Schritte
Nehmt das Bündel Agretti und schneidet den unteren, holzigen Teil ab. Entfernt eventuell verwelkte Fäden und wascht die Agretti gründlich direkt im Sieb. Tropft die Agretti gut ab und verteilt sie dann in den 2 Gläsern.
Würzt die Agretti mit Salz und Öl, nach Belieben könnt ihr Knoblauch und Peperoni hinzufügen. Verschließt die Gläser mit dem Deckel, der Dichtung und den 4 Klammern, achtet dabei darauf, die Agretti festzudrücken, damit sie nicht zwischen Glas und Dichtung gelangen.
Gebt ein Glas mit Agretti in die Mikrowelle und lasst es 5 Minuten bei eurer getesteten Leistung kochen, ich bei 600 Watt.
Am Ende der Kochzeit nehmt das Glas aus der Mikrowelle, kocht das zweite Glas und lasst die geschlossenen Gläser danach mindestens 20 Minuten ruhen. In dieser Phase wird das Rezept bei niedriger Temperatur weitergaren und im Glas wird sich das Vakuum bilden, das es euch ermöglicht, die Agretti im Kühlschrank bis zu 15 Tage lang aufzubewahren.
Wenn ihr die Agretti wie frisch genießen möchtet, entfernt einfach die Klammern, stellt ein Glas in die Mikrowelle und startet es für 2 Minuten mit der Auftaufunktion (wenn es aus dem Kühlschrank kommt), plus 2 Minuten bei der gleichen Leistung, die ihr zum Kochen verwendet habt.
Die Tipps zur Vasocottura von Rosella Errante
Die Technik der Vasocottura in der Mikrowelle ist einfach, erfordert jedoch einige einfache Regeln. Wenn ihr nicht wisst, wie man Vasocottura macht, könnt ihr diese Artikel lesen oder direkt zu den Anweisungen gehen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Agretti in Litergläsern kochen?
Sicher, verdoppelt die Menge und die Kochzeiten und ihr habt in 10 Minuten 300 g Agretti fertig.
Kann ich ein Glas mit dicker Dichtung verwenden?
Ja, obwohl für Gemüse Gläser mit dünner Dichtung empfohlen werden, damit sie nicht überkochen und fester und fleischiger bleiben.
Bleiben beim Kochen im Einmachglas die Vitamine in den Gemüse erhalten?
Ja, die schnellere Kochzeit und das Fehlen der Verteilung in Flüssigkeiten sorgen dafür, dass das Gemüse seine Eigenschaften behält.