Die Blätterteigkörbchen in der Heißluftfritteuse sind perfekt als Vorspeise oder als Dessert, da die Kombination aus Käse und roten Früchten sie für alle Anlässe passend macht. Wie die Blätterteig-Desserts in der Heißluftfritteuse oder die Apfelblätterteiggebäcke in der Heißluftfritteuse macht ihre Form sie elegant und perfekt, um mit wenig Aufwand einen guten Eindruck zu hinterlassen. Der Blätterteig ist so vielseitig, dass er sich für verschiedene Formen eignet, und je nach Anlass kann man entscheiden, ihn als Fingerfood zu servieren oder im Ganzen zu backen und in Scheiben zu schneiden, wie bei diesem salzigen Blätterteig in der Heißluftfritteuse. Je nach Saison kann man mit den Füllungen experimentieren, zum Beispiel einen Blätterteig mit Zucchini in der Heißluftfritteuse zubereiten. Für diese Körbchen mit Blätterteig, gefüllt mit Käse und roten Früchten, habe ich einen Ausstecher in Blumenform verwendet und die Körbchen in Aluminiumförmchen gebacken. Wie ich in meinem Heißluftfritteusen-Buch erkläre, sind sie perfekt und eignen sich auch für Zucchini-Flans in der Heißluftfritteuse. In der Werkzeugliste finden Sie den Link, um sie zu sehen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 303,73 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,96 (g) davon Zucker 0,72 (g)
- Proteine 9,49 (g)
- Fett 23,45 (g) davon gesättigt 7,34 (g)davon ungesättigt 15,01 (g)
- Fasern 0,67 (g)
- Natrium 365,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die gefüllten Körbchen
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 2 Scheiben Brie
- 2 Scheiben Rohschinken
- 12 Himbeeren
- 20 Blaubeeren
- Öl (zum Einfetten der Förmchen)
Benötigte Utensilien
- 1 Heißluftfritteuse
- 8 Förmchen aus Aluminium
- 1 Plätzchenausstecher 10 cm breit in Blumenform
Vorgehensweise
Fetten Sie die Förmchen mit wenig Öl ein und stellen Sie sie beiseite. Schneiden Sie den Brie in 8 Stücke und machen Sie dasselbe mit dem Rohschinken. Waschen, gut abtropfen lassen und tupfen Sie die roten Früchte trocken. Rollen Sie den Blätterteig aus und stechen Sie mit Hilfe des Ausstechers 8 Stücke aus.
Legen Sie die Förmchen mit den Blüten aus Blätterteig aus, sodass sie gut haften. Füllen Sie den Boden mit einem Stück Rohschinken, einem Stück Brie und legen Sie einige Blaubeeren oder Himbeeren darauf.
Platzieren Sie die Blätterteigkörbchen in der Heißluftfritteuse und backen Sie sie 18 Minuten bei 180°C, achten Sie darauf, die Backzeit zu kontrollieren, und wenn sie sich zu schnell bräunen, senken Sie die Temperatur auf 160°C-170°C. Nach dem Backen nehmen Sie die Förmchen aus der Heißluftfritteuse und entfernen Sie die Blätterteigkörbchen mit einem kleinen Messer oder Teigschaber aus den Förmchen. Stellen Sie sie auf einen Servierteller und servieren Sie sie.
Rosella Errantes Tipps
Die Blätterteigkörbchen mit Käse und Früchten sollten am selben Tag verzehrt werden und ich empfehle nicht, sie einzufrieren.
Varianten der Körbchen mit Käse und Früchten
Nach Belieben können Sie die Füllung ersetzen mit: Lachs und Zucchini, oder Erdbeeren, Speck und Gorgonzola, oder Birnen und Gorgonzola, oder mit geräuchertem Schinken, Ziegenkäse und Äpfeln.