Blumenkohl-Gateau in der Mikrowelle

Blumenkohl-Gateau in der Mikrowelle, ein schneller Blumenkohlauflauf ohne Kartoffeln. Eine leichte Version im Vergleich zum klassischen Kartoffel-Gateau in der Mikrowelle. Das Rezept ist sehr einfach, ich habe den Blumenkohl in der Mikrowelle gedämpft, dann habe ich ihn zerdrückt und mit Ei, Petersilie und Käse gewürzt. Schließlich habe ich ihn in eine Form gegossen und dazwischen Fontina hinzugefügt. Ich habe das Blumenkohl-Gateau in der Mikrowelle gekocht und voilà, das Rezept war servierfertig. Ich versichere Ihnen, dass das Kochen oder Gratinieren des Blumenkohls in der Mikrowelle seinen Geschmack verstärkt, ohne Gerüche im Haus zu haben. Alles in der Hälfte der Zeit und energiesparend.

Mein Tipp ist, das Blumenkohl-Gateau in der Mikrowelle am Vortag zuzubereiten, es im Kühlschrank aufzubewahren und am nächsten Tag das Gateau in der Mikrowelle zu erwärmen. Während des Ruhens wird der Blumenkohlauflauf cremig und sehr geschmackvoll!

leichter Blumenkohlauflauf mit Käse in der Mikrowelle gekocht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
338,19 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 338,19 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,87 (g) davon Zucker 4,14 (g)
  • Proteine 19,51 (g)
  • Fett 23,62 (g) davon gesättigt 11,31 (g)davon ungesättigt 6,18 (g)
  • Fasern 3,94 (g)
  • Natrium 666,74 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Blumenkohl-Gateau ohne Kartoffeln

  • 1 Blumenkohl (800 g)
  • 200 g Fontina
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel geriebener Grana Padano
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Zweige Petersilie
  • 3 Prisen Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • extra natives Olivenöl

Was Sie brauchen

  • 1 Behälter für das Dämpfen in der Mikrowelle
  • 1 Kartoffelstampfer manuell
  • 1 Schüssel
  • 1 Backform aus Pyrex, 20×20 cm
  • 1 Reibe mit groben Löchern

Verfahren

  • Waschen Sie den Blumenkohl und zerkleinern Sie ihn in Röschen. Legen Sie sie in den Dampfgarbehälter und geben Sie 80 ml Wasser auf den Boden. Schließen Sie mit dem entsprechenden Deckel und lassen Sie das Ventil offen. Kochen Sie bei 800 Watt für 12 Minuten.

  • In der Zwischenzeit entfernen Sie die Rinde des Fontina und reiben Sie ihn mit der Reibe. Dadurch wird er ergiebiger und besser verteilt. Schälen und hacken Sie die Knoblauchzehe und waschen und hacken Sie die Petersilie.
    Sprühen oder bestreichen Sie die Backform mit etwas Öl und verteilen Sie dann einen Esslöffel Paniermehl.
    Geben Sie den vorgekochten Blumenkohl in die Schüssel und während er noch heiß ist, zerdrücken Sie ihn mit dem Kartoffelstampfer. Salzen, pfeffern und gut vermischen. Fügen Sie Knoblauch und Petersilie, einen Esslöffel geriebenen Käse hinzu und mischen Sie erneut, um die Temperatur zu senken, damit Sie das Ei hinzufügen können und nochmals gut vermischen.
    Geben Sie die Hälfte des Blumenkohls in die Backform und glätten Sie sie, verteilen Sie den geriebenen Fontina und bedecken Sie ihn mit dem Rest des Blumenkohls. Glätten Sie alles und sprühen Sie dann die Oberfläche mit etwas Öl, verteilen Sie den Rest des Paniermehls und den geriebenen Käse darüber.

  • Setzen Sie die Backform in die Mikrowelle und kochen Sie das Blumenkohl-Gateau 13 Minuten lang mit der kombinierten Mikrowellen- und Grillfunktion bei maximaler Leistung.
    Am Ende der Garzeit lassen Sie das Blumenkohl-Gateau in der abgeschalteten Mikrowelle 5 Minuten ruhen und servieren Sie es danach.

Zusätzliche Tipps

Sobald es Raumtemperatur erreicht hat, können Sie das Gateau für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie die Backform mit Folie abdecken.

Brokkoli-Gateau in der Mikrowelle

Anstelle von Blumenkohl können Sie gleiches Gewicht an Brokkoliröschen verwenden und nach Rezept vorgehen.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog