Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart ein weiteres meiner vegetarische Rezepte im Glas gegart, einfach und schnell, eines meiner ersten Gerichte im Glas gegart, das ihr am meisten geliebt habt, so sehr, dass ich es auch auf klassische Weise gekocht habe.
Nachdem ich Brokkoli in der Mikrowelle gegart habe, das Trio aus Brokkoli im Glas gegart und die Brokkoli im Glas gegart, konnte ich nicht umhin, eine Suppe mit diesem Gemüse zu machen, das ich sehr mag, weil ich es für sehr vielseitig halte!
Und so habe ich eine Variante meiner Suppe aus Cannellini-Bohnen und Spinat im Glas gegart kreiert, in der ich jedoch die Cannellini-Bohnen durch Borlotti-Bohnen ersetzt habe, aber ihr könnt die Bohnen verwenden, die ihr am meisten bevorzugt!
Mit meinen Anleitungen zum Kochen im Glas in der Mikrowelle könnt auch ihr euer wöchentliches Menü einfach und schnell gestalten!
Wenn ihr Suppen mögt, verpasst nicht die Herbstsuppe im Glas gegart oder die Linsensuppe im Glas gegart oder auch die Zwiebelsuppe im Glas!
Verpasst auch nicht die Rezepte für die Mikrowelle und die Rezepte für die Heißluftfritteuse.
Wenn auch ihr versuchen möchtet, die Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart zuzubereiten, lest das Rezept unten!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, könnten euch auch folgende interessieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 250,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,57 (g) davon Zucker 6,15 (g)
- Proteine 13,08 (g)
- Fett 8,27 (g) davon gesättigt 1,09 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
- Fasern 11,36 (g)
- Natrium 655,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 390 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Brokkoli
- 240 g Borlotti-Bohnen aus der Dose
- 160 ml Gemüsebrühe
- 40 g Gemüsemischung für das Soffritto
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- Chili
- extra natives Olivenöl
Was man für die Zubereitung der Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart benötigt
- 1 Einmachglas ein Liter mit dünner Dichtung
- 1 Mikrowelle
Wie man die Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart in der Mikrowelle zubereitet
Reinigt den Brokkoli und teilt ihn in Röschen.
Wascht die Brokkoliröschen unter fließendem Wasser und lasst sie abtropfen.
Bereitet die Gemüsebrühe im Glas gegart zu.
Verteilt die Brokkoliröschen im Einmachglas von einem Liter.
Gebt die vorgekochten Bohnen, die Brühe, das Gemüsebattuto und das Tomatenmark hinzu.
Reinigt die Ränder des Glases, setzt den Deckel mit der Dichtung auf und verschließt ihn mit den 4 Bügeln gemäß den Anleitungen zum Kochen im Glas in der Mikrowelle.
Gart in der Mikrowelle bei eurer getesteten Leistung (ich bei 600 W) für 12 Minuten.
Nach Ablauf der Garzeit das Glas aus dem Ofen nehmen, vorsichtig, und im Warmen ruhen lassen für 1 Stunde. Auf diese Weise wird eure Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart bei niedriger Temperatur weitergegart.
Wenn ihr sie verzehren möchtet, braucht ihr nur die Bügel zu lösen und sie in der Mikrowelle für 5 Minuten bei der gleichen Leistung zu erhitzen, die ihr zur Zubereitung verwendet habt.
Nehmt die Suppe aus dem Ofen, würzt sie mit extra nativem Olivenöl und Chili nach Belieben und serviert sie heiß.
Wie man die Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart aufbewahrt
Die Bohnen-Brokkoli-Suppe im Glas gegart hält sich dank des Vakuums 15 Tage im Kühlschrank.