
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Indisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 221,46 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,30 (g) davon Zucker 3,05 (g)
- Proteine 1,36 (g)
- Fett 19,28 (g) davon gesättigt 6,80 (g)davon ungesättigt 3,28 (g)
- Fasern 3,14 (g)
- Natrium 153,45 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Die Tipps des Blogs Aus dem Topf ins Glas
Die Curry-Zwiebeln im Einmachglas eignen sich hervorragend als Basis für ein Curry-Huhn. Nehmen Sie zwei Esslöffel und verwenden Sie sie, um Ihre ethnischen Rezepte im Einmachglas zu würzen. Sobald geöffnet, wird das Glas mit den Curry-Zwiebeln wie ein im Topf gekochtes Rezept aufbewahrt.
Wie öffnet man vakuumversiegelte Gläser?
Um das Vakuum aus den Gläsern zu entfernen, ist das Verfahren sehr einfach und sicher: Lösen Sie das Glas, stellen Sie es in die Mikrowelle und schalten Sie für 3-4 Minuten bei gleicher Leistung wie beim Kochen ein. Der Innendruck des Dampfes öffnet das Glas leicht.