Eingelegtes Gemüse im Weckglas in der Mikrowelle, eine piemontesische Vorspeise auf Gemüsebasis, die im Glas gekocht werden kann. Wie der russische Salat im Weckglas gart auch dieses Rezept in wenigen Minuten und kann viele Tage lang vakuumverpackt aufbewahrt werden. Perfekt, um es das ganze Jahr über und zu Feiertagen zu servieren, vielleicht zusammen mit einer weiteren Reihe von Vorspeisen im Glas, wie der Tartrà im Weckglas, dem Paprika-Kartoffel-Törtchen im Weckglas und dem unverzichtbaren Meeresfrüchtesalat im Weckglas. Mit dem Kochen im Glas in der Mikrowelle ist es wirklich einfach geworden, ein hervorragendes hausgemachtes eingelegtes Gemüse zuzubereiten. Kaufen Sie einfach das Gemüse, reinigen Sie es, verteilen Sie es in den Gläsern zusammen mit einer Emulsion aus Essig, Weißwein, Zucker und verfahren Sie gemäß den Anweisungen zum Kochen im Weckglas. Ein Kinderspiel! Auf diese Weise können Sie es sowohl als Vorspeise als auch als Beilage servieren, wann immer Sie es brauchen!
Dieses Rezept stammt aus meinem Buch Vasocottura Facile (alle Rechte vorbehalten).
Bevor ich Ihnen das Rezept für eingelegtes Gemüse im Weckglas erkläre, empfehle ich Ihnen auch diese Vorspeisen im Weckglas:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 20 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Personen
- Kochmethoden: Weckglas, Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
- Leistung 155,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 13,21 (g) davon Zucker 8,66 (g)
- Proteine 2,05 (g)
- Fett 6,09 (g) davon gesättigt 0,89 (g)davon ungesättigt 0,10 (g)
- Fasern 3,20 (g)
- Natrium 790,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Einkaufsliste für eingelegtes Gemüse im Weckglas in der Mikrowelle
- 400 g Blumenkohl
- 200 g Karotten
- 170 g kleine Zwiebeln
- 400 g Paprika (rot und gelb)
- 200 g grüne Bohnen
- 1 Rippe Sellerie
- 120 g grüne Oliven in Salzlake (entsteint)
- 100 ml Weißweinessig
- 100 ml Weißwein
- 3 Teelöffel Zucker
- 200 ml Wasser
- 60 ml extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz (gehäuft)
- 1 Blatt Lorbeer
Was Sie zum Zubereiten von eingelegtem Gemüse im Weckglas benötigen
Sie können die Gläser auf der Website Decorazioni Dolci kaufen, mit dem Rabattcode PROMOROSELLA
- 1 Mikrowellenherd
- 3 Gläser Liter mit dünner Dichtung
- 1 Messer
- 1 Glas Mit Schraubkappe
Wie man eingelegtes Gemüse im Weckglas zubereitet
Um eingelegtes Gemüse im Weckglas zuzubereiten, müssen Sie zunächst das ganze Gemüse waschen und reinigen.
Zerteilen Sie den Blumenkohl in Röschen, schälen und schneiden Sie die Karotten in Scheiben und schneiden Sie auch den Sellerie in Stücke.
Schneiden Sie die Enden der Bohnen ab und teilen Sie sie in zwei Teile. Entfernen Sie den Stiel und die Fasern der Paprika und schneiden Sie sie in möglichst gleichmäßige Stücke.
Nehmen Sie ein ziemlich großes Glas (ein Schraub- oder Bügelglas ist perfekt), oder eine kleine Schale und füllen Sie es mit Wasser, Wein, Essig, Zucker, Salz und Öl. Verschließen Sie es und schütteln Sie das Glas kräftig, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben, alternativ rühren Sie gut um.
Teilen Sie nun das Gemüse gleichmäßig auf die drei Gläser auf, fügen Sie die Oliven und ein Stück vom Lorbeerblatt hinzu.
Bevor Sie abschließen, verteilen Sie die Emulsion, die dem eingelegten Gemüse seinen gesamten Geschmack und Aroma verleiht, gleichmäßig auf die 3 Gläser.
Reinigen Sie die Ränder gründlich, setzen Sie die Dichtung ein und verschließen Sie das Glas mit dem Deckel, indem Sie es mit den 4 Klammern wie in den Anweisungen zum Weckglas.
Stellen Sie die Mikrowelle auf die getestete Leistung ein, ich bei 600 Watt, setzen Sie das erste Glas ein und starten Sie das Kochen für 10 Minuten. Während das erste Glas in der Mikrowelle ist, schütteln Sie die anderen, um die Marinade zu vermischen.Am Ende des Kochens lassen Sie das Glas 20 Minuten geschlossen ruhen, während dieser Ruhezeit wird das Rezept das Kochen beenden und im Glas entsteht das Vakuum. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Glas umdrehen, um die Marinade zu verteilen.
In der Zwischenzeit kochen Sie die anderen Gläser mit eingelegtem Gemüse im Weckglas.
Wenn die Gläser auf Raumtemperatur abgekühlt sind, bewahren Sie sie 15-20 Tage im Kühlschrank auf. Wenn möglich, drehen Sie die Gläser alle 3-4 Tage um.
Entfernen Sie die Klammern, ziehen Sie die Dichtung und lassen Sie das eingelegte Gemüse abtropfen. Servieren Sie es direkt in den Gläsern als dekoratives Mittelstück.
Rosella empfiehlt…
Wenn keine frischen Bohnen verfügbar sind, können Sie gefrorene verwenden, lassen Sie sie einfach auftauen, bevor Sie sie dem Glas hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Zucchini und Gurken hinzufügen.
Erhöhen Sie nicht die Essigmenge, da das Kochen im Weckglas die Aromen und Geschmäcker verstärkt, und es würde zu stark schmecken.
Das eingelegte Gemüse im Weckglas hält sich 15-20 Tage im Kühlschrank, dank des Vakuums.
Ideen für Vorspeisen im Weckglas
FONDUTA AUS GRANA PADANO IM WECKGLAS
HERZHAFTE CHEESECAKE IM WECKGLAS
MIESMUSCHELN UND BOHNEN IM WECKGLAS