Fleischbällchen in Soße im Glas mit Gemüse

Fleischbällchen in Soße im Glas, einfach, leicht und beliebt bei Groß und Klein. Hier habt ihr ein weiteres Rezept, datiert Juni 2016, in restaurierter Version, mit neuen Fotos und verbesserten Mengenangaben und Schritten. Die Rezepte für im Glas gekochte Fleischbällchen sind immer sehr beliebt, kein Wunder also, dass ich viele Rezepte gemacht habe, um euch alle zufriedenzustellen.
Am Ende dieses Artikels findet ihr verschiedene davon, aber lasst uns jetzt zum Rezept der Rindfleischbällchen zurückkehren, die mit Gemüse angereichert und in Soße gekocht werden. Ihr könnt das Gemüse hinzufügen, das euch am besten schmeckt, auf dem Foto seht ihr Chicorée, von Spinat über Mangold bis hin zu kleinen Brokkoli.
Ich finde, es ist eine großartige Möglichkeit, auch Kinder Gemüse essen zu lassen. Im Rezept werde ich euch zudem zwei Versionen der im Glas gekochten Fleischbällchen geben: eine mit rohen Fleischbällchen und die andere mit vorfrittierten Fleischbällchen in der Heißluftfritteuse oder, falls ihr keine besitzt, in der Mikrowelle. Offensichtlich wird die erste Version leichter sein und die Fleischbällchen werden weicher, während die zweite für anspruchsvollere Gaumen etwas trockenere, aber deutlich schmackhaftere Fleischbällchen bringt. Euch die Wahl.
Der Vorteil des Kochens von Fleischbällchen im Glas besteht darin, dass ihr sie dank des Vakuums, das sich im Glas bildet, 15 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren könnt. Um ehrlich zu sein, bereite ich sonntags eine Pfanne frittierten Fleischbällchen zu, vielleicht um sie der kalabresischen Sauce hinzuzufügen, aber ich sorge dafür, ein wenig mehr Teig zu machen und ein paar Gläser vorzubereiten. So hat meine Tochter eine fertige Mahlzeit, die sie mit ins Büro nehmen oder genießen kann, wenn ich nicht da bin, um Kochkurse für die Glasrezeptur zu halten.
Folgt mir auf Instagram und/oder auf Facebook, um auf dem Laufenden über neue Vorschläge zu bleiben.
Jetzt, bereit, Gläser und los!!

Fleischbällchen in Soße mit Gemüse im Glas
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
433,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 433,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,61 (g) davon Zucker 6,40 (g)
  • Proteine 30,65 (g)
  • Fett 23,98 (g) davon gesättigt 7,89 (g)davon ungesättigt 7,94 (g)
  • Fasern 4,79 (g)
  • Natrium 1.467,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 332 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Einkaufsliste für 16 Fleischbällchen

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 5 Scheiben Toastbrot (oder 120 g altbackenes Brot)
  • 100 ml Milch (zum Einweichen des Toastbrots)
  • 2 Eier (klein)
  • 20 g Grana Padano DOP (gerieben)
  • 20 g Pecorino Romano (oder gereifter Pecorino, gerieben)
  • 2 Zweige Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Prisen Salz
  • 360 ml Tomatensoße
  • 280 g Spinat, gekocht, in der Mikrowelle (oder Chicorée oder Mangold)

Was man für dieses Rezept braucht

Ihr könnt die geeigneten Gläser zum Kochen im Glas auf der Website von Decorazioni Dolci kaufen, indem ihr den Rabattcode WECK10 verwendet.

  • 4 Gläser 500 ml mit dünner oder dicker Dichtung
  • 1 Schüssel aus Glas
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer (klein, gerade Klinge)

Wie man Fleischbällchen mit Soße im Glas macht

  • Zuerst bereitet ihr den Teig für die Fleischbällchen vor: Weicht die Toastbrotscheiben in Milch ein oder lasst das Brot in der Milch einweichen, in die ihr auch etwas Wasser gegeben habt. Verteilt das Hackfleisch in der Schüssel, schlagt die Eier in die Mitte und gebt auch die beiden Käsesorten, die gehackte Petersilie und den Knoblauch, das Salz und den Pfeffer hinzu. Drückt das Brot aus, fügt es der Mischung hinzu und knetet alles mit einer Hand, bis die Mischung gut amalgamiert ist. Sollte es zu weich sein, fügt etwas Semmelbrösel hinzu, andernfalls etwas Milch. Lasst den Fleischbällchenteig 10 Minuten ruhen.

  • In der Zwischenzeit verteilt ihr auf dem Boden jedes Glases 80 ml Tomatensoße und 70 g vorgekochtes Gemüse. Rührt um.

    Formt mit angefeuchteten Händen 16 Fleischbällchen und legt 4 in jedes Glas. Mit einem Teelöffel verteilt ihr etwas Soße auf den Fleischbällchen. Säubert die Ränder der Gläser, verschließt sie und verriegelt sie.

  • Stellt die Mikrowelle auf eure getestete Leistung* ein (ich bei 750 Watt), setzt ein Glas hinein und startet den Garvorgang für 6 Minuten. Am Ende nehmt das Glas aus der Mikrowelle und lasst es 20 Minuten geschlossen ruhen. In der Zwischenzeit kocht die anderen Gläser.

  • Sobald die Gläser Raumtemperatur erreicht haben, stellt sie in den Kühlschrank. Die Fleischbällchen bleiben 15 Tage haltbar. Um die Gläser zu öffnen, reicht es, sie zu entriegeln, eines nach dem anderen in die Mikrowelle zu stellen und für 2 Minuten mit der Auftaufunktion zu starten (um Temperaturschwankungen im Glas zu vermeiden) und dann bei eurer Leistung für etwa 3 Minuten fortzufahren. Serviert die Fleischbällchen in Soße im Glas und guten Appetit.

Rosellas Tipps…

Ich erinnere daran, dass es grundlegend ist, die Anweisungen zum Kochen im Glas und zum Testen der eigenen Mikrowelle zu lesen.

Im Folgenden findet ihr, wie man die Fleischbällchen in der Heißluftfritteuse oder Mikrowelle frittiert.

Wie man Fleischbällchen frittiert

Um die Fleischbällchen in der Heißluftfritteuse zu machen, reicht es, sie in eine Aluminiumform zu legen, die in den Korb passt, mit wenig Öl zu besprühen und bei 200°C 10 Minuten zu garen.

Um sie in der Mikrowelle vorzukochen, reicht es, sie auf einen Crisp-Teller oder eine erhitzbare Form mit wenig Öl zu legen und sie für 8 Minuten zu garen oder mit der speziellen Crisp-Funktion oder der Funktion Mikrowelle + Grill (bei 650 W).

Rezepte mit im Glas gekochten Fleischbällchen

FLEISCHBÄLLCHEN IN WEISS IM GLAS

RICOTTA-UND-SPINAT-BÄLLCHEN IM GLAS

BROT-UND-GRANA-PADANO-DOP-BÄLLCHEN IM GLAS

AUBERGINEN-BÄLLCHEN IM GLAS

STOCKFISCH-BÄLLCHEN IM GLAS

KÄSE-UND-EI-BÄLLCHEN IM GLAS

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog