Gefüllte Pasta in Glasgarung

Gefüllte Pasta in Glasgarung oder besser gesagt, gefüllte Paccheri im Glas gegart mit der Mikrowellen-Glasgartechnik, die es uns erlaubt, eine Woche im Voraus ein leckeres und köstliches Hauptgericht zu bereiten, das perfekt zu unseren Weihnachtsrezepten für ein einfaches und schnelles Menü passt!

Um diese Hauptgerichte in Glasgarung zuzubereiten, habe ich trockene Paccheri und meine unfehlbare Füllung für Pasta in Glasgarung verwendet, die sich hervorragend eignet, um sowohl trockene Pasta wie Paccheri und Cannelloni als auch hausgemachte frische Pasta wie Ravioli und Tortelli zu füllen. Zum Würzen habe ich meine Tomatensauce aus der Mikrowelle und die Mikrowellen-Béchamel verwendet.

Wenn Sie auch die gefüllten Paccheri in Glasgarung probieren möchten, lesen Sie das Rezept unten!

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:

Gefüllte Pasta in Glasgarung
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 100 g Wurst
  • 100 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Hähnchenbrust
  • 20 g Mischung für Soffritto
  • 20 g Butter
  • 1 Esslöffel Rotwein
  • Salz
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 150 g Paccheri
  • 150 ml Béchamel
  • 150 ml Tomatensauce
  • 50 g geriebener Parmesan

Werkzeuge

  • 2 Gläser mit dünner Dichtung, 500 ml

Wie man gefüllte Pasta in Glasgarung in der Mikrowelle zubereitet

  • In einer Schüssel die Mischung für Soffritto zusammen mit der Butter geben.

    Bei 1000 W für 3 Minuten anbraten.

    Dann den Rotwein hinzufügen und bei 1000 W für 6 Minuten köcheln lassen.

    Das Fleisch gut zerbröseln, nach Belieben Salz und Tomatenmark hinzufügen.

    Gut mit einem Löffel mischen und die Füllung in ein 500-ml-Glas mit dicker Dichtung geben.

    Die Ränder säubern und mit dem Deckel verschließen.

    In der Mikrowelle bei Ihrer getesteten Leistung (ich 600 W) für 6 Minuten garen.

    Nach dem Kochen 24 Stunden ruhen lassen, dann das Glas öffnen, mit Muskatnuss, Zimt und einem Ei pürieren.

    Füllung für Pasta in Glasgarung
  • Zuerst die Tomatensauce in Glasgarung oder die Tomatensauce aus der Mikrowelle vorbereiten.

    Auch die Mikrowellen-Béchamel zubereiten.

    In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser erhitzen, nach Belieben salzen und dann die Paccheri zur Hälfte ihrer Garzeit kochen.

    Wenn sie fertig sind, abtropfen lassen und unter kaltem fließendem Wasser die Garung stoppen.

    Die Paccheri mit der Pasta-Füllung füllen und beiseitelegen.

    Ein 500-ml-Glas mit dünner Dichtung nehmen, etwas Tomatensauce auf den Boden geben und dann die gefüllten Paccheri stehend, dicht aneinandergereiht, platzieren.

    Mit einem Löffel Béchamel bedecken.

    Gefüllte Pasta in Glasgarung
  • Auf die Oberfläche noch etwas Tomatensauce und eine Prise geriebenen Käse geben.

    Die Ränder des Glases säubern, mit Deckel und Dichtung verschließen und mit den Klammern befestigen, wie von der Mikrowellen-Glasgartechnik vorgesehen.

    In der Mikrowelle bei Ihrer getesteten Leistung (ich 600 W) für 5 Minuten garen.

    Nach dem Kochen mindestens 20 Minuten ruhen lassen.

    Gefüllte Pasta in Glasgarung

Wie man die gefüllte Pasta in Glasgarung aufbewahrt

Während der Ruhezeit wird das Rezept seine Garung vollenden und im Glas wird ein Vakuum entstehen, das es Ihnen ermöglicht, die gefüllte Pasta in Glasgarung bis zu einer Woche im Kühlschrank aufzubewahren.

Um die gefüllten Paccheri zu servieren, das Glas zwei oder drei Minuten in der Mikrowelle bei getesteter Leistung erhitzen, die Dichtung ziehen, die Klammern entfernen und heiß servieren.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog