Gemüseragout in Einmachgläsern

Gemüseragout in Einmachgläsern ist eines meiner ersten Rezepte für Saucen und Soßen im Einmachverfahren. Schon 2017 hatte ich erkannt, dass es nützlich ist, Saucen für die maximale Nutzung des Einmachverfahrens unter Vakuum zu konservieren. Dieses Rezept für vegetarisches Ragout im Einmachglas enthält viele meiner Erinnerungen. Bei uns zu Hause wurden oft Gemüse verwendet, die oft das Hauptgericht wurden. Je nach Saison wählte man das Gemüse für das Ragout, manchmal Zucchini, Paprika und Auberginen, andere Male mit Karotten, Pilzen und Artischocken (mein Favorit). Man röstete das Gemüse an und fügte dann die Tomatenstücke, die Kräuter hinzu und ließ es garen. Man würzte damit Pasta oder benutzte es, um Bruschetta oder Eier zu kochen. So wurde es zur Basis für ein Hauptgericht. Seit ich das Mikrowellen-Einmachverfahren entwickelt habe, habe ich versucht, euch traditionelle Rezepte anzubieten, italienische, internationale und aus meiner Familie, angepasst an die Technik des Einmachverfahrens. Ein Glas Gemüseragout im Einmachglas zu öffnen, bringt mich zurück in meine Kindheit, als die Geschmäcker authentisch waren. Ich hoffe, für euch ist es genauso.

Sauce mit Gemüse, im Glas im Mikrowellen-Einmachverfahren gekocht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
238,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 238,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,03 (g) davon Zucker 5,66 (g)
  • Proteine 5,38 (g)
  • Fett 15,15 (g) davon gesättigt 2,17 (g)davon ungesättigt 0,54 (g)
  • Fasern 7,65 (g)
  • Natrium 281,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das sommerliche Ragout im Einmachglas

Hinweis: Sie benötigen 400 g gemischtes gedünstetes Gemüse. Wählen Sie die Proportionen nach Ihrem Geschmack. Das Gesamtgewicht des Gemüses sollte 600 g betragen.

  • 1/4 Zwiebel
  • 1/4 Stange Sellerie
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • Halb Paprika
  • Halb Schwarze Aubergine, oval
  • 2 Esslöffel Natives Olivenöl extra
  • 300 ml Tomatenmark
  • 2 Prisen Salz
  • Kräuter (Basilikum, Petersilie, Thymian)
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/4 Stange Sellerie
  • 2 Karotten
  • 2 Artischocken
  • 5 g Getrocknete Steinpilze
  • 300 ml Tomatenmark
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Esslöffel Natives Olivenöl extra

Benötigte Utensilien

Die für das Einmachverfahren geeigneten Gläser können bereits mit 4 Klammern ausgestattet auf der Website Decorazioni dolci gekauft werden, mit dem Rabattcode WECK10.

  • 1 Mikrowelle
  • 1 Einmachglas Mit Dichtung, dünn oder dick
  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer

Verfahren

  • Waschen und reinigen Sie das Gemüse, schneiden Sie es in gleichmäßige Stücke und verteilen Sie es in der Schüssel. Zwiebel fein schneiden und dem Gemüse hinzufügen, zusammen mit einer Prise Salz und dem Öl. Mischen und dünsten Sie das Gemüse in der Mikrowelle für 5 Minuten bei 800 Watt.

  • Verteilen Sie das noch warme Gemüse im Glas, fügen Sie das Tomatenmark, die Kräuter und die andere Prise Salz hinzu. Mischen und reinigen Sie den Rand des Glases. Schließen und verriegeln Sie.

  • Stellen Sie das Glas in die Mikrowelle und starten Sie die Kochzeit für 10 Minuten bei der von Ihnen bestimmten Leistung durch den Wassertest; ich bei 600 Watt. Nach dem Kochen lassen Sie das Glas für eine Stunde geschlossen ruhen. Während der Ruhezeit wird das Gemüseragout im Einmachverfahren bei niedriger Temperatur weitergaren, was es köstlich macht, und im Glas bildet sich ein Vakuum. Sobald es auf Raumtemperatur abgekühlt ist, können Sie das Ragout im Kühlschrank 15 Tage bis zu einem Monat* aufbewahren.

Zusätzliche Tipps für die Gemüsesauce im Einmachverfahren

Die Aufbewahrungszeit variiert je nach verwendetem Glas, das mit dicker Dichtung (Bormioli Fido und Korken Ikea) ermöglicht es Ihnen, das Ragout einen Monat lang aufzubewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

Hier finden Sie die häufigsten Antworten auf Ihre Fragen zur Technik des Einmachverfahrens.

  • Was ist der Unterschied zwischen Gläsern mit dicker und dünner Dichtung?

    Die Dichtung der Gläser mit dicker Dichtung ist besser und bleibt während des Kochens stabil, was zu einer besseren Haltbarkeit führt. Auch die Nachkochzeiten sind länger.

  • Wo kann man Gläser für das Einmachverfahren kaufen?

    Die Gläser mit dünner Dichtung (Weck) können Sie auf der Website Decorazioni Dolci (Rabattcode WECK10) kaufen, bereits mit 4 Klammern ausgestattet. Die Korken finden Sie bei Ikea, während die Bormioli Fido in gut sortierten Supermärkten und Baumärkten erhältlich sind.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog