Liebe Leser, wie versprochen bietet mein Blog euch heute die granulierten Brühwürfel mit wenig Salz. Getrocknetes Gemüse, fein gehackt mit wenig Salz und Gewürzen, und ihr habt eure selbstgemachten granulierten Brühwürfel, gesund und lecker. Hier verrate ich euch, wie ihr sie perfekt macht und wie ihr sie lange aufbewahrt. Eine hervorragende Lösung, um unser Gemüse oder die äußeren und härteren Teile zu verbrauchen. Beginnt mit Sellerie, Karotten und Zwiebeln, fügt euer Lieblingsgemüse hinzu, inklusive einem guten Hauch von getrockneten Pilzen. Ihr könnt eure selbstgemachten Brühwürfel mit getrocknetem Gemüse vorbereiten, ihr werdet den Duft und den Geschmack spüren. Hervorragend für Brühen, um sie Suppen hinzuzufügen und in allem, was ein wenig mehr Geschmack benötigt, auch im Braten! Die granulierten Brühwürfel mit wenig Salz halten sehr lange. Sobald sie fertig sind, müsst ihr sie nur in saubere Glasbehälter in einem kühlen, dunklen Vorratsschrank umfüllen. Ich hoffe, mit den Schritt-für-Schritt-Fotos kann ich euch helfen, zu zeigen, wie einfach es ist, einen guten trockenen und gehackten Brühwürfel vorzubereiten, bereit zur Verwendung.
In der Zutatenliste für die Herstellung der granulierten Brühwürfel zu Hause findet ihr verschiedene Gemüsesorten. Beginnt mit Zwiebeln, Sellerie und Karotten. Je nach Saison wascht, trocknet und hackt ihr 1,5 kg Gemüse. Ich habe Mangold, Wirsingkohl, Brokkoli und Blumenkohl verwendet. Danach habe ich eine kleine Paprika und einen Fenchel hinzugefügt.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Kochzeit: 6 Minuten
- Portionen: für zwei 500 ml Gläser
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für granulierte Brühwürfel zu Hause
- 2 gelbe Zwiebeln (klein)
- 4 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- Halb Mangold
- 1/2 Brokkoli
- 1/2 Blumenkohl
- 1/4 Wirsingkohl
- 1 Fenchel
- 1 Paprika
- 20 g getrocknete Pilze
- 110 g grobes Salz
- 2 Bündel Kräuter
Was benötigt wird
- 1 Dörrgerät
- 1 Küchenmaschine Gemüseschneider
- 3 Geschirrtücher
Zubereitung
Wascht alle Gemüse sehr gut, schält die, die geschält werden müssen, schneidet sie grob und lasst sie gut abtropfen. Übertragt das gewaschene Gemüse auf zwei bis drei Geschirrtücher, wickelt sie ein und lasst sie gut trocknen, auch über Nacht.
Mit einer Küchenmaschine schneidet und hackt ihr alle Gemüse fein, der Einfachheit halber könnt ihr die Blätter ganz lassen und direkt so in den Dörrgerät legen. Sobald das Gemüse gehackt ist, verteilt es auf den Tabletts des Dörrgeräts. Stellt es für 6 Stunden bei 55° ein, schließt und startet die Trocknung des Gemüses. Ungefähr jede Stunde solltet ihr das Gemüse wenden, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen und die Trocknung zu vereinheitlichen. Das Gemüse muss nicht vollständig getrocknet sein, das Salz wird es konservieren.
In einem großen, leistungsstarken Mixer gebt das Salz, die Kräuter nach Geschmack, die getrockneten Pilze und das getrocknete Gemüse hinzu. Mixt alles gut durch, spatelt den Inhalt, um alles gut zu verteilen. Übertragt eure granulierten Gemüsebrühwürfel in Glasbehälter und schließt sie. Lagert eure Brühwürfel an einem kühlen, dunklen Ort in der Vorratskammer.
Tipps für selbstgemachte granulierte Brühwürfel
Für die Herstellung von getrockneten Brühwürfeln zu Hause könnt ihr andere Gemüsesorten wählen, zum Beispiel Grünkohl, Mangold oder Chicorée.