Im Instant Pot gebackenes Brot

Im Instant Pot gebackenes Brot und wie man Brot im Multikocher backt, auch mit verschiedenen Funktionen oder je nach Ihrem Modell. Wenn Sie denken, dass der Instant Pot oder der Multikocher nur zum Druck- oder Niedrigtemperaturgaren (Slow Cooker) geeignet sind, ist dies das Rezept, das Sie eines Besseren belehrt. Wie ich in diesem Leitfaden zu Instant Pots erkläre, kann man in diesen Multifunktionskochern wirklich alles kochen und nicht nur das, denn wie im Rezept zum Brotbacken im Multikocher werden wir den Instant Pot als Gärkammer nutzen, indem wir die Funktion Joghurt verwenden, und auch als Ofen. Bei der Suche nach einem Titel für dieses Rezept bin ich auf einen Artikel einer bekannten Zeitschrift gestoßen, der mich verblüfft hat, und das aus zwei Gründen: der hochtrabende Titel mit der Aufschrift „Die 5 Dinge, die man im Instant Pot nicht kochen sollte“ und darunter das Brot mit der nicht allzu subtilen Drohung, dass das Backen ein Desaster wäre; der zweite Punkt ist, dass ein Magazin dieses Kalibers sich an sein Fachgebiet halten sollte und dass, bevor sie einen Artikel schreiben, sie sich zumindest gut darüber informieren sollten, was man im Instant Pot kochen kann. Denn der besagte Topf, wie ich auch in meinem Buch Multikocher (Gribaudo) erkläre, hat tausend Möglichkeiten und viele Funktionen, so dass das einzige, was er nicht kann, ist Kaffee kochen!

In diesem Rezept zum Brotbacken im Instant Pot finden Sie mehrere Versionen, so dass Sie das Brot je nach vorhandener Marke backen können, sei es mit Airfryer-Deckel oder Ofen, und indem Sie die Ofenfunktion (BAKE) des Instant Pots nutzen.

Probieren Sie auch:

Laib Brot, gebacken mit dem Instant Pot oder Multikocher
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 5 Personen
  • Kochmethoden: Instant Pot
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
203,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 203,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,17 (g) davon Zucker 0,60 (g)
  • Proteine 6,49 (g)
  • Fett 0,62 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 1,59 (g)
  • Natrium 467,07 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Brot aus Hartweizengrieß

  • 300 g hartweizengrießmehl
  • 230 ml wasser
  • 2 g frische Hefe
  • 6 g salz

Benötigte Utensilien

  • 1 multikocher mit Ofendeckel

Wie man Brot im Instant Pot backt


  • Geben Sie die Hefe und das Wasser in die Küchenmaschine, starten Sie sie und lassen Sie die Hefe auflösen. Fügen Sie das Mehl hinzu und betreiben Sie die Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit, bis der Teig bindet. Fügen Sie das Salz hinzu und kneten Sie den Teig weiter. Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl, lassen Sie den Teig darauf gleiten, rollen Sie ihn mit den Fingerspitzen aus, falten Sie ihn und formen Sie ihn zu einem Laib*.


  • Für den Multikocher mit Fermentationsfunktion.

    Legen Sie den Boden des Multikochers mit einem Blatt Backpapier aus, setzen Sie den Teigling ein, schließen Sie mit geschlossenem Ventil* den Deckel und starten Sie das Menü Fermentieren (Joghurt) für 50 Minuten oder bis zur Verdoppelung.  
    Nach der Gärung öffnen Sie den Topf, sprühen den Teig mit etwas Wasser ab, bestäuben die Oberfläche leicht mit Mehl und schneiden diagonale Einschnitte in die Oberfläche. 

    Um das Brot im Instant Pot zu gären, gehen Sie so vor:

    Bestreichen Sie den Boden des Instant Pots leicht mit Öl und setzen Sie den Teigling hinein. Schneiden Sie ein Kreuz in die Oberfläche, schließen Sie mit dem Druckdeckel und starten Sie die Gärung mit dem Sous Vide-Menü, stellen Sie es auf 28°C für eine Stunde oder bis zur Verdoppelung.

  • Setzen Sie den Deckel wieder auf, öffnen Sie das Ventil oder entfernen Sie es vollständig, und starten Sie das Backen für 40 Minuten bei 140°C mit dem Menü Brot oder Ofen. 
    Am Ende des ersten Backvorgangs entfernen Sie den Laib aus dem Topf, indem Sie ihn gleiten lassen und mit dem Backpapier helfen. Setzen Sie das hohe Gitter* in den Topf und legen Sie das Brot mitsamt dem Backpapier hinein. Setzen Sie den Ofendeckel auf und starten Sie das Backen für 10 Minuten, indem Sie den Topf auf 140°C und den Deckel auf 200°C einstellen. 
    Nach dem Backen lassen Sie das Brot auf einem Rost abkühlen.

  • Wenn Sie Ihr Lieblingsbrot gemacht haben und es bereits aufgegangen ist, fahren Sie mit dem Backen so fort.

    Setzen Sie das mitgelieferte niedrige Gitter (oder einen Flammenverteiler) in den Multikocher und heizen Sie es mit der Funktion Ofen bei 180°C für 3 Minuten vor.
    In der Zwischenzeit bestäuben Sie den gegangenen Laib leicht mit Mehl, schneiden Einschnitte in die Oberfläche und legen ihn auf eine Scheibe Backpapier. 
    Setzen Sie das Brot in den heißen Instant Pot, schließen Sie mit dem Druckdeckel, ohne Ventil, und starten Sie das Backen für 40 Minuten bei 180°C mit Brotfunktion oder Ofen. 
    Am Ende ersetzen Sie den Druckdeckel durch den Ofendeckel und starten die zweite Backrunde bei 140°C mit der Ofenfunktion (unten) und stellen die Temperatur des Deckels auf 200°C. 
    Nach dem Backen nehmen Sie das Brot aus dem Topf und lassen es auf einem Rost abkühlen, bevor Sie es schneiden. 

  • Nehmen Sie das Brot aus dem Topf, sprühen Sie es mit Wasser ab, bestäuben Sie die Oberfläche leicht mit Mehl und schneiden Sie diagonale Einschnitte in das gegangene Brot. Setzen Sie das Grillgitter (oder den Flammenverteiler) in den Instant Pot und heizen Sie es mit der Funktion Anbraten für 2 Minuten vor.
    Legen Sie den Boden des Topfes mit einem Stück Backpapier aus und legen Sie den Brotlaib darauf. Schließen Sie den Topf mit dem Druckdeckel, entfernen Sie das Ventil, und starten Sie das Backen für 15 Minuten mit der Funktion Anbraten, auf high (hoch) eingestellt. 
    Nach dem ersten Backvorgang ersetzen Sie den Druckdeckel durch den Airfryer-Deckel und backen Sie das Brot im Instant Pot für weitere 15 Minuten bei 180°C
    Am Ende des zweiten Backvorgangs, drehen Sie das Brot um und setzen Sie das Backen für 4 Minuten bei 200°C fort. 
    Nachdem Sie das Brot im Instant Pot gebacken haben, lassen Sie es auf einem Rost vollständig abkühlen.

Zusätzliche Tipps zum Brotbacken mit dem Multikocher

Hat Ihnen das Rezept für im Instant Pot gebackenes Brot gefallen? Lassen Sie mich wissen, was Sie denken. Mit demselben Verfahren können Sie auch Körnerbrot, Vollkornbrot oder Olivenbrot herstellen, es liegt ganz bei Ihnen!

*Der Multikocher, wenn er die entsprechende Funktion „Gären“ oder „Fermentieren“ hat, ist eine hervorragende Gärkammer, weil er die richtige Feuchtigkeit und das richtige Umfeld schafft, um das Gären zu fördern und einen Vorteil zu geben. 


Dies ist eines der Rezepte, das mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet hat. Mein Ziel war es, Ihnen zu ermöglichen, das Brot im Instant Pot zu backen, unabhängig davon, welchen Deckel Sie haben, sei es der Ofendeckel oder der Airfryer-Deckel, mit diesem Rezept können Sie ein ausgezeichnetes Brot herstellen, außen knusprig, innen weich und perfekt gegärt! 

IM INSTANT POT GEBACKENES BROT Fotos und Texte von Rosella Errante aus dem Buch Multikocher, ein Topf viele Funktionen.

Rezept urheberrechtlich geschützt, Kopieren und Weitergabe an Dritte verboten.

Rezept urheberrechtlich geschützt, Kopieren und Weitergabe an Dritte verboten.

Rezept urheberrechtlich geschützt, Kopieren und Weitergabe an Dritte verboten.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog