Im Mikrowellenofen überbackene Pasta

Im Mikrowellenofen überbackene Pasta, eines meiner Mikrowellen-Hauptgerichte die am besten, einfachsten und schnellsten zu realisieren sind! Die klassische „3P-Pasta“ im Mikrowellenofen überbacken, ein perfektes Gericht für den Sonntag und nicht nur! Eine Variante meiner Mikrowellenofen-Pasta mit Erbsen und Schinken, gewürzt mit im Mikrowellenofen gekochter Béchamel und dann überbacken, um diese wirklich unwiderstehliche Kruste zu erhalten! Wenn Sie eine vegetarische Variante möchten, können Sie meine weiße Ofenpasta mit Zucchini ausprobieren oder Sie können weitere Käsesorten hinzufügen, um sie schmackhafter und fadenartiger zu machen, wie meine käseüberbackene Ofenpasta!

Bitte lesen Sie den Artikel über welche Zubehörteile man für die Mikrowelle verwenden sollte, aber vor allem, welche man kaufen sollte, um dieses fantastische Haushaltsgerät optimal zu nutzen!

Verpassen Sie auch nicht die Glaskochrezepte in der Mikrowelle und die Rezepte für die Heißluftfritteuse.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:

Im Mikrowellenofen überbackene Pasta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 640 ml Wasser
  • 320 g Mezze Penne Rigate
  • 200 g Erbsen
  • 1 Brühwürfel (vegetarisch)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 350 ml Milch
  • 35 g Mehl
  • 35 g Butter
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 100 g gekochter Schinken
  • 50 g geriebener Grana Padano

Was braucht man, um die Pasta weiß zu überbacken

  • 1 Mikrowellenofen
  • 1 Backform 30×20 cm

Wie man die Pasta im Mikrowellenofen gratiniert

  • Geben Sie die Butter in Stücke in eine Schüssel und lassen Sie sie in der Mikrowelle vollständig schmelzen.

    Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie. Fügen Sie auch die Milch hinzu, aromatisieren Sie mit Muskatnuss und Salz und rühren Sie gut um.

    Stellen Sie die Mikrowelle auf etwa 600 Watt für 4 Minuten ein, setzen Sie die Schüssel ein und starten Sie. 

    Nach dieser Zeit, rühren Sie die Béchamel gut um, immer mit dem Schneebesen. 

    Setzen Sie die Schüssel wieder in die Mikrowelle und starten Sie, immer bei 600 Watt für weitere 4 Minuten.

    Wiederholen Sie den Vorgang und starten Sie für die letzten 4 Minuten, an diesem Punkt ist die Béchamel fertig.

    Béchamel
  • Geben Sie die Pasta in eine große Schüssel und fügen Sie die Erbsen hinzu.

    Fügen Sie das gesamte Wasser, den Brühwürfel hinzu und würzen Sie nach Belieben mit Salz.

    Im Mikrowellenofen überbackene Pasta
  • Decken Sie die Schüssel mit einer Mikrowellenfolie ab und machen Sie zwei kleine Löcher.

    Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und kochen Sie bei 800W für 8 Minuten, dann reduzieren Sie auf 600W und fahren Sie weitere 5 Minuten fort.

    Im Mikrowellenofen überbackene Pasta
  • Wenn die Pasta mit den Erbsen gekocht ist, entfernen Sie die Folie, würzen Sie mit Pfeffer und rühren Sie um, um den Geschmack zu verbessern.

    Fügen Sie den gehackten gekochten Schinken hinzu und rühren Sie um.

    Im Mikrowellenofen überbackene Pasta
  • Würzen Sie mit dem geriebenen Grana, rühren Sie erneut um und fügen Sie dann die vorher gekochte Béchamel hinzu.

    Im Mikrowellenofen überbackene Pasta
  • Verteilen Sie die gewürzte Pasta in der Backform und glätten Sie sie vorsichtig.

    Streuen Sie die Oberfläche mit weiterem geriebenem Grana.

    Setzen Sie den Aufsatz in die Mikrowelle und überbacken Sie die Pasta im Mikrowellenofen mit der Kombi-Funktion (Mikrowelle+Grill) bei maximaler Leistung für 10 Minuten.

    Am Ende der Kochzeit lassen Sie die Pasta in der Mikrowelle für 5 Minuten ruhen, dann servieren Sie sie, noch heiß.

    Im Mikrowellenofen überbackene Pasta

Wie man die im Mikrowellenofen überbackene Pasta lagert

Die im Mikrowellenofen überbackene Pasta kann 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog