Joghurtkuchen in der Mikrowelle ist ein Dessert, das mich wirklich beeindruckt hat, ein neues Rezept, das ich meiner Sammlung von Mikrowellen-Rezepten hinzufügen kann, sehr einfach und lecker zuzubereiten, perfekt für Gäste, die man mit einem wirklich leckeren und anpassbaren Mikrowellen-Käsekuchen überraschen möchte.
Wusstet ihr, dass ich mit all meinen süßen Mikrowellen-Rezepten versuche, mein Leben zu vereinfachen, aber auch eures, indem ich wenige Zutaten verwende und sie in der Mikrowelle koche, um Zeit zu sparen und trotzdem einen wirklich leckeren und cremigen Kuchen zu erhalten!
Auch dieses Rezept fügt sich in meine Rezepte mit Craftina für die Mikrowelle ein, ein Werkzeug, das ich als sehr nützlich empfinde und das ich für unverzichtbar halte, wenn man mit der Mikrowelle kochen möchte!
Nach meinem Joghurt-Dessert im Glas, der Schokoladen- und Joghurtmousse und dem Joghurtkuchen in der Mikrowelle habe ich mich entschieden, diesen Mikrowellen-Joghurtkuchen zu kreieren, der in der Konsistenz der New York Cheesecake ähnelt, aber mit griechischem Joghurt und Erythrit zubereitet wird, was ihn leichter und perfekt für diejenigen macht, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten.
Verpasst nicht all meine anderen Mikrowellen-Rezepte und lest den Artikel über Welche Accessoires für die Mikrowelle verwenden und vor allem, welche man kaufen sollte, um dieses fantastische Gerät optimal zu nutzen!
Wenn ihr auch den Eiweiß- und Apfelkuchen in der Mikrowelle zubereiten möchtet, lest das folgende Rezept!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, könnten euch auch interessieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 108,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,05 (g) davon Zucker 4,69 (g)
- Proteine 6,95 (g)
- Fett 4,24 (g) davon gesättigt 2,32 (g)davon ungesättigt 1,20 (g)
- Fasern 0,32 (g)
- Natrium 114,98 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g griechischer Joghurt
- 100 g Erythrit
- 35 g Maisstärke
- 3 Eier
- 3 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Zitrone (Schale)
Was man für das Backen des Joghurtkuchens braucht
- 1 Mikrowellenofen
- 1 Topf craftina
Wie man den Joghurtkuchen in der Mikrowelle zubereitet
Trennen Sie die Eier und die Eigelbe von den Eiweißen.
Schlagen Sie die Eiweiße steif mit einem elektrischen Mixer.
Geben Sie die Eigelbe in eine separate Schüssel und fügen Sie das Erythrit hinzu.
Schlagen Sie schnell mit dem Mixer.
Fügen Sie dann den Vanilleextrakt und die Zitronenschale hinzu.
Geben Sie den griechischen Joghurt in die Schüssel mit den Eigelben und mischen Sie mit dem Mixer.
Fügen Sie auch die Maisstärke und das Backpulver hinzu und mischen Sie, um die Creme zu verbinden.
Zuletzt fügen Sie die steif geschlagenen Eiweiße hinzu und mischen Sie vorsichtig von unten nach oben mit einem Spatel, um sie nicht zu entlüften und einen luftigen Teig zu erhalten.
Fetten und bemehlen Sie die Craftina und gießen Sie die Mischung hinein.
Garen Sie in der Mikrowelle mit der Combi-2 Funktion für 15 Minuten.
Decken Sie den Joghurtkuchen mit einem Blatt Backpapier ab, um die Oberfläche nicht zu stark zu bräunen und gar weiter für weitere 8 Minuten.
Sobald er gekocht ist, kühlen Sie den Joghurtkuchen vollständig ab, bevor Sie ihn auf einen Servierteller stürzen.
Bestäuben Sie die Oberfläche mit etwas Puderzucker und servieren Sie ihn mit Marmelade oder Topping nach Wahl.
Wie man den in der Mikrowelle gebackenen Joghurtkuchen aufbewahrt
Bewahren Sie den Joghurtkuchen in der Mikrowelle für maximal 3 Tage im Kühlschrank auf.