
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 312,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,16 (g) davon Zucker 3,91 (g)
- Proteine 14,59 (g)
- Fett 18,56 (g) davon gesättigt 3,73 (g)davon ungesättigt 13,45 (g)
- Fasern 3,38 (g)
- Natrium 1.060,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 220 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zusätzliche Tipps für das Kochen von Reis im Glas
Wussten Sie, dass das Abkühlen von Reis und Pasta im Kühlschrank deren glykämischen Index senkt? Dieses Phänomen wird Retrogradation genannt.
Einige Rezepte für den originalen kantonesischen Reis sehen keine Verwendung von Sojasauce vor, andere hingegen schon. Wenn Sie sie nicht mögen, können Sie sie durch etwas Granulatbrühe ersetzen.
Kantonesischer Reis mit Garnelen im Glas gekocht
Statt des Schinkens können Sie 50 g gefrorene Garnelen verwenden.