Karamellisierte Feigen in Glasgarmethode

Die karamellisierten Feigen in Glasgarmethode, liebe Leser, werden Sie überraschen! Fünf Minuten in der Mikrowelle und Sie haben Feigen im Glas, bereit zum Genießen oder zum Servieren auf Bruschetta mit rohem Schinken oder gereiftem Käse. Trotz der kurzen Garzeit halten sich die Feigen im Glas, wie frisch gemacht, ganze 15 Tage im Kühlschrank. Die Haltbarkeit wird neben dem Vakuum auch durch den Kochfond aus Zucker und Rum garantiert. Was ich Ihnen wärmstens empfehlen kann, ist, das geschlossene Glas nach dem Kochen 2 Tage im Kühlschrank ruhen zu lassen, bevor Sie sie verzehren. So nehmen die Feigen einen Teil der Flüssigkeit auf und werden sehr weich und durchscheinend, genau wie karamellisierte Feigen in der Pfanne.
Finden Sie Dal tegame al vasetto auf Facebook und auf Instagram. Wenn Sie Unterstützung bei der Glasgarmethode wünschen, melden Sie sich in der Gruppe Vasocottura Facile an.
Jetzt, bereit, Gläser und los!

frische karamellisierte Feigen in Glasgarmethode
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 2 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
148,10 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 148,10 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,23 (g) davon Zucker 30,81 (g)
  • Proteine 0,88 (g)
  • Fett 0,35 (g) davon gesättigt 0,07 (g)davon ungesättigt 0,25 (g)
  • Fasern 3,40 (g)
  • Natrium 1,36 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 136 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Einkaufsliste für karamellisierte Feigen im Glas

  • 8 Feigen (470 g)
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 30 ml Rum

Was braucht man für Feigen in Glasgarmethode

Sie können geeignete Gläser für die Glasgarmethode auf der Website Decorazioni Dolci mit dem Rabattcode WECK10 kaufen.

  • 1 Glas 1 Liter mit dünner Dichtung

Wie macht man Feigen in Glasgarmethode

  • Spülen Sie die Feigen schnell unter Wasser ab, mit der Schale. Gut abtropfen lassen und auf den Boden des Glases legen, mit der Spitze nach oben.

  • Streuen Sie den Zucker über die Feigen und fügen Sie den Rum hinzu.

  • Reinigen Sie den Rand des Glases, schließen Sie es und befestigen Sie es. Stellen Sie die Mikrowelle auf maximale Leistung, geben Sie das Glas hinein und starten Sie das Kochen für 4 Minuten. Lassen Sie es 2 Minuten in der ausgeschalteten Mikrowelle ruhen und führen Sie dann eine weitere Minute des Kochens bei maximaler Leistung durch*.

  • Nach dem zweiten Garvorgang das geschlossene Glas mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Die Rumfeigen garen bei niedriger Temperatur weiter. Sobald sie Zimmertemperatur erreicht haben, das Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Rosellas Tipps…

*Beim zweiten Garvorgang die Garzeit überwachen und ausschalten, sobald das Kochen intensiv wird. So vermeiden Sie unnötige Spritzer. Die karamellisierten Feigen in Glasgarmethode, wie alle gekochten Früchte im Glas, sollten während des Garens beobachtet werden.

Um das Glas zu öffnen, ziehen Sie an der Dichtung. Einmal geöffnet, halten sich die Feigen 4/5 Tage im Kühlschrank.

Frische Feigen in Glasgarmethode Variationen…

Der alkoholische Teil des Rums verdunstet beim Kochen und hinterlässt nur das Aroma, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn weglassen. In diesem Fall würde ich einen Hauch Vanille hinzufügen.

Feigenmarmelade in Glasgarmethode

Wenn Sie eine streichfähige Marmelade bevorzugen, schneiden Sie die Feigen in kleine Stücke, fügen Sie 50 g Zucker hinzu und kochen Sie bei 500 Watt (eine mittlere Leistung zwischen der getesteten und der halben Leistung) für 5 Minuten.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog