Kleine Tintenfische im Glas gekocht

Die kleinen Tintenfische im Glas in der Mikrowelle gekocht, wie fast alle meine Rezepte im Glas gekocht, sind in wenigen Minuten fertig und halten 15 Tage. Wie das Rezept der Moscardini mit Kartoffeln im Glas gekocht, muss auch dieses Rezept angepasst werden, wenn frische oder gefrorene kleine Tintenfische verwendet werden, alles wird im Rezept erklärt. Wie das Rezept des betrunkenen Tintenfischs im Glas gekocht wird auch dieses Rezept mit einer Tomatenbasis und wenig Wein gekocht. Wenn Sie es vorziehen oder wenn Sie sie beim Fischhändler nicht gefunden haben, können Sie Moscardini verwenden und sie vielleicht als Sauce im Glas gekocht servieren, um Spaghetti zu würzen, oder sie als Hauptgericht mit geröstetem Knoblauchbrot servieren. Wenn Sie nicht wissen, wie man im Glas kocht, empfehle ich Ihnen, den hervorgehobenen Link hier zu lesen, es ist wichtig, die Anweisungen zu verstehen und nichts dem Zufall zu überlassen.

Probieren Sie auch diese Rezepte im Glas gekocht und folgen Sie mir, um zu lernen, wie man energieeffizient und geschmackvoll kocht, Verschwendung in der Küche vermeidet und Mahlzeiten organisiert.

kleine Tintenfische in Tomatensauce im Glas in der Mikrowelle gekocht
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Glas kochen, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Weihnachten
206,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 206,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,69 (g) davon Zucker 4,92 (g)
  • Proteine 14,26 (g)
  • Fett 12,85 (g) davon gesättigt 1,88 (g)davon ungesättigt 0,38 (g)
  • Fasern 0,76 (g)
  • Natrium 407,24 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die kleinen Tintenfische in Tomatensauce

  • 180 g kleine Tintenfische (kleine Tintenfische oder Moscardini, bereits gereinigt)
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • Eine halbe Zehe Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Esslöffel Weißwein
  • Ein halber Chili (optional)
  • 1 Prise Salz

Was benötigt wird, um die Moscardini im Glas gekocht zu machen

  • 1 Mikrowelle
  • 1 Glas 500 ml mit dünner oder dicker Dichtung*

Vorgehensweise

  • Waschen und halbieren Sie die Kirschtomaten, waschen und hacken Sie die Petersilie, schälen und hacken Sie auch die Knoblauchzehe. Verteilen Sie alles im Glas und geben Sie die kleinen Tintenfische hinzu. Salzen Sie, fügen Sie den Chili, das Tomatenmark, den Wein und das Öl hinzu. Reinigen Sie den Rand des Glases, schließen und verriegeln Sie es.

  • Stellen Sie das Glas in die Mikrowelle und starten Sie das Garen bei reduzierter Leistung für 10 Minuten, ich bei 440 Watt. Dieses Verfahren lässt das Fleisch zart werden. Nach dem Garen lassen Sie das Glas mindestens eine Stunde oder bis zum Verzehr geschlossen ruhen.

    Alternativ können Sie 6 Minuten bei getesteter Leistung garen und das Glas 2 Stunden geschlossen ruhen lassen. Danach starten Sie das Garen für weitere 2 Minuten, ebenfalls bei getesteter Leistung. Das doppelte Garen im Glas macht Tintenfische und Ähnliches sehr zart.

  • In diesem Fall lassen Sie die kleinen Tintenfische oder Moscardini auftauen und verfahren dann nach Rezept. Zum Schluss lassen Sie für 6 Minuten bei getesteter Leistung garen, in meinem Fall 600 Watt.

  • Wenn das Glas Raumtemperatur erreicht hat, können Sie es bis zu 15 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Natürlich versteht sich das im geschlossenen und vakuumierten Zustand, denn das garantiert die Haltbarkeit.

Weitere Tipps

Saucen und Soßen im Glas gekocht

Meeresfrüchtesalat im Glas gekocht

Stockfischsalat im Glas gekocht

Muschel- und Venusmuschelsuppe im Glas gekocht

Kleine Tintenfische in Tomatensauce im Glas gekocht

Alternativ zu frischen Kirschtomaten und Tomatenmark können Sie 100 ml Tomatenpüree verwenden.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog