Linsen-Dahl mit Multikocher ist diesmal kein Italienisches Rezept mit Instant Pot, sondern ein orientalisches Rezept. Wie ihr wisst, bin ich ein Fan von exotischen Rezepten, da sie oft und gerne vegetarische Rezepte sind und daher perfekt zu meinem Lebensstil passen.
Außerdem sind Linsen, wie andere Hülsenfrüchte, günstige Zutaten mit wertvollen Nährstoffen, die sehr sättigen, warum also nicht in unserer Küche verwenden?
Nachdem ich das Linsen-Dahl im Glas gekocht habe, habe ich beschlossen, es auch im Multikocher auszuprobieren und es euch vorzuschlagen, da ich finde, dass es ein wirklich köstliches Rezept ist!
Serviert es mit Pilaf-Reis im Multikocher, um ein einzigartiges und ausgewogenes Gericht zu erhalten!
Verpasst auch nicht alle meine anderen Rezepte mit dem Multikocher und lest meinen Leitfaden zu Instant Pots, insbesondere welche man kaufen sollte, um dieses fantastische Gerät optimal zu nutzen!
Wenn ihr auch den Linsen-Dahl mit Multikocher ausprobieren möchtet, lest das Rezept unten!
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, könnten euch auch folgende interessieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 450 ml Wasser
- 200 g rote Linsen geschält
- 2 Teelöffel Salz
- Ein halber Teelöffel Kurkuma gemahlen
- 100 g Kirschtomaten
- 5 g Ingwer
- 1 rote Zwiebel (klein)
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Chili (klein)
- 2 Prisen Kreuzkümmel
- 2 Teelöffel Curry
- Ein halber Teelöffel gelber Senf gemahlen
- Olivenöl extra vergine
- 1 Zitrone (Schale)
- Petersilie
Was man für die Zubereitung des Linsen-Dahls braucht
- 1 Topf Multikocher
Wie man das Linsen-Dahl im Multikocher zubereitet
Geben Sie Kurkuma, Salz und Wasser in den Topf.
Fügen Sie auch die geschälten roten Linsen hinzu, die unter fließendem Wasser gewaschen und gespült wurden.
Rühren Sie um, schließen Sie dann mit dem Druckdeckel und kochen Sie 8 Minuten lang mit der Funktion hoher Druck.
Sobald sie gekocht sind, lassen Sie den Dampf ab, öffnen Sie den Topf und geben Sie die roten Linsen in eine Schüssel und stellen Sie sie beiseite.
Hack die Zwiebel fein mit dem Messer.
Schälen Sie den Knoblauch, entfernen Sie den inneren Kern und hacken Sie ihn mit dem Messer.
Geben Sie einen Schuss Öl in den Multikocher und starten Sie die Anbratfunktion.
Braten Sie die Zwiebel mit dem Knoblauch im Öl für zwei Minuten an, fügen Sie dann den Ingwer und den Chili hinzu und lassen Sie es ziehen.
Fügen Sie auch die Gewürze hinzu: Curry, Kreuzkümmel und Senf gemahlen. Lassen Sie es eine Minute rösten.
Waschen, trocknen und schneiden Sie die Kirschtomaten in Stücke und fügen Sie sie dem Hack im Topf hinzu.
Lassen Sie es für weitere zwei Minuten ziehen, rühren Sie um, damit nichts anhaftet.
Fügen Sie die zuvor gekochten Linsen dem Gewürzhack hinzu.
Aromatisieren Sie mit Zitronenschale und rühren Sie um. Lassen Sie es mit der Anbratfunktion für zwei Minuten ziehen.
Servieren Sie das Linsen-Dahl heiß, begleitet von Pilaf-Reis im Multikocher.
Wie das Linsen-Dahl im Multikocher aufbewahrt wird
Das Linsen-Dahl im Multikocher hält sich im Kühlschrank maximal 3 Tage.