Die Manestra im Glas gekocht ist ein erstes Gericht im Glas in der Mikrowelle zubereitet auf Basis von Nudeln, Tomaten und Zimt. Eine typisch griechische Suppe, die wirklich einfach zuzubereiten und geschmackvoll ist. Es gibt viele erste Gerichte im Glas, die ich in diesen Jahren gemacht habe, darunter die Frühlingssuppe im Glas und die Lauch-Kartoffelsuppe im Glas, aber ich kann sagen, dass die Manestra im Glas sie alle schlägt.
Für dieses typische griechische Rezept kann man nur eine Art von kleinen Nudeln verwenden, die Risoni. Die kleinen Nudeln müssen direkt im Glas mit Tomaten, Zwiebel und Zimt gekocht werden. Am Ende des Kochens, wenn das Glas geöffnet wird, fügt man in Würfel geschnittenen Feta hinzu und rührt um. Für mich war es eine echte Entdeckung.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Vasocottura, Mikrowelle
- Küche: Griechisch
- Saisonalität: Alle Saisons
- Leistung 624,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 64,75 (g) davon Zucker 7,79 (g)
- Proteine 18,61 (g)
- Fett 35,64 (g) davon gesättigt 10,96 (g)davon ungesättigt 6,83 (g)
- Fasern 6,52 (g)
- Natrium 1.194,38 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 330 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Tomatennudeln im Glas gekocht
- 190 ml geschälte Tomaten
- 70 g Risoni
- 70 ml Wasser
- 1/4 rote Zwiebel
- 1 Löffel extra natives Olivenöl (zum Basilikum)
- 2 Prisen gemahlener Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 50 g Feta (oder veganer Feta)
Was man zum Kochen im Glas benötigt
Ihr könnt die für das Mikrowellenkochen im Glas geeigneten Gläser, bereits mit 4 Klammern ausgestattet, auf der Seite Decorazioni dolci mit dem Rabattcode WECK10 kaufen.
- 1 Mikrowelle
- 1 Glas mit 500 ml und dünner Dichtung
- 1 Schüsselchen
Wie man die Manestra im Glas kocht
Die Zwiebel hacken, in die Schüssel geben und mit Öl und Salz würzen. Mischen und für 1 Minute bei 800 Watt in der Mikrowelle anschwitzen.
Die geschälten Tomaten zerdrücken, bis sie zu einem Fruchtfleisch werden, sie im Glas verteilen und die angedünstete Zwiebel, die Risoni, den Zimt, den Pfeffer hinzufügen und mischen. Wasser dazugeben, erneut mischen.
Die Ränder des Glases säubern, verschließen und verriegeln. In die Mikrowelle stellen und für 3 Minuten bei reduzierter Leistung im Vergleich zur Leistung des Wassertests* kochen. Ich bei 440 Watt, bei getesteten 600 W. Das Glas mit einem Tuch greifen und auf einer Fläche schütteln, um die Manestra im Glas zu mischen. Das Glas wieder in die Mikrowelle stellen und noch 3 Minuten bei reduzierter Leistung kochen.
Nach dem Kochen das Glas erneut schütteln und es geschlossen 20 Minuten ruhen lassen, um das Kochen abzuschließen. Nach den 20 Minuten die Klammern entfernen, das Glas 2 Minuten erhitzen und dann die Dichtung ziehen. Den in Würfel geschnittenen Feta hinzufügen, gut umrühren und guten Appetit.
Die Tipps von Rosella Errante
Die Manestra im Glas sollte innerhalb von 6-8 Stunden verzehrt werden. Je länger die Nudeln im Saft bleiben, desto mehr neigen sie dazu, zu verkochen.
Wenn Sie ein flüssigeres und cremigeres Ergebnis wünschen, reduzieren Sie die Pasta auf 60 g, oder fügen Sie beim Öffnen des Glases etwas kochendes Wasser hinzu und rühren Sie um.
Mehr erfahren über das Kochen im Glas in der Mikrowelle
*Der Wassertest dient dazu, herauszufinden, bei welcher Leistung im Glas in der Mikrowelle gekocht werden soll. Grundlegend, um zu vermeiden, dass die Gläser platzen, oder dass das Lebensmittel roh bleibt oder, schlimmer noch, dass im Glas nicht der nötige Druck entsteht und damit Vakuum und Konservierung beeinträchtigt werden.
Hier auf Wie man im Glas kocht finden Sie alle Anweisungen.
Sie können auch lesen:
Kochzeiten für das Kochen im Glas.
Varianten der griechischen Suppe im Glas
Für eine vegane Version rührt man am Ende des Kochens mit veganem Feta oder trockenem Nährhefe.
Anstelle von geschälten Tomaten können Sie Tomatenmark verwenden.