Mikrowellen-Backcreme eine Variante der klassischen Zuckerfreien Mikrowellen-Vanillecreme, diese hier ist perfekt für Zubereitungen, bei denen die Creme zum Füllen eines Desserts benötigt wird, das eine zweite Backphase erfordert, sei es im Ofen, in der Mikrowelle, in der Glaskochmethode usw.
Da ich oft Desserts in Glaskochmethode zubereite, brauchte ich eine Creme, die sich nicht trennt oder zu fest wird während der zweiten Backphase.
So habe ich die perfekte Creme gefunden, eine meiner süßen Mikrowellen-Rezepte, die ihr nicht mehr missen wollt!
Mit diesem Rezept erhaltet ihr 500 ml Vanillecreme, die ausreichend für eure Desserts ist, aber wenn ihr mehr zubereiten wollt, könnt ihr diese Zutaten verwenden, verdoppeln und mit den Anweisungen mit der Instant Pot kochen.
Diese ist außerdem ein Rezept mit niedrigem glykämischen Index da ich Erythrit verwendet habe, aber natürlich kann man es in gleicher Menge durch Zucker ersetzen.
Verwendet dann die übrig gebliebenen Eiweiße aus diesem Rezept zur Zubereitung des Glasgebackenen Eiweißpuddings oder des Mikrowellen Eiweiß-Apfelkuchens.
Verpasst auch nicht die Mikrowellen-Rezepte und die Heißluftfritteusen-Rezepte.
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, interessieren euch vielleicht auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 226,22 (Kcal)
- Kohlenhydrate 36,71 (g) davon Zucker 5,05 (g)
- Proteine 6,83 (g)
- Fett 16,82 (g) davon gesättigt 4,89 (g)davon ungesättigt 5,27 (g)
- Fasern 0,01 (g)
- Natrium 11,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 280 g Milch
- 105 g Eigelb
- 105 g Erythritol (oder weißer Zucker)
- 70 g frische flüssige Sahne
- 25 g Maisstärke
- 1 Zitrone (Schale)
- 1 Teelöffel Amaretto (Likör)
- 1 Teelöffel Vanilleessenz
Was wird zur Zubereitung der Backcreme benötigt
- 1 Mikrowelle
Wie man die Mikrowellen-Backcreme zubereitet
Geben Sie die Eigelbe zusammen mit dem Zucker und der Vanilleessenz in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
Fügen Sie dann die Maisstärke, die abgeriebene Zitronenschale und die Milch hinzu.
Rühren Sie kräftig mit dem Schneebesen um, um Klumpen zu entfernen.
Sobald Sie eine homogene Flüssigkeit erhalten haben, stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und starten Sie das Kochen bei 800 W für 2 Minuten.
Nehmen Sie die Schüssel und rühren Sie schnell mit dem Schneebesen um. Sie werden bemerken, dass die Creme beginnt, sich auf dem Boden der Schüssel zu verdicken.
Stellen Sie die Schüssel für 30 Sekunden zurück in die Mikrowelle und rühren Sie erneut. Fahren Sie in 30-Sekunden-Schritten fort, um zu verhindern, dass die Creme zu einem Pudding wird oder schlimmer noch, anbrennt.
Es werden insgesamt etwa 3 Schritte benötigt.
Die Creme ist fertig, wenn sie gut fest geworden ist.
Fügen Sie an diesem Punkt einen Esslöffel Amaretto-Likör hinzu und rühren Sie kräftig. Der Likör macht die Creme stabil für die weiteren Backgänge.
Übertragen Sie die Creme in eine saubere und kalte Schüssel und decken Sie sie direkt mit Frischhaltefolie ab.
Lassen Sie sie erst auf Raumtemperatur abkühlen, dann stellen Sie sie in den Kühlschrank.
Wie man die Mikrowellen-Backcreme aufbewahrt
Die Mikrowellen-Backcreme hält sich im Kühlschrank 3 Tage.