Mit dem Mikrowellen-Blätterteig-Dessert biete ich euch ein weiteres Rezept, ähnlich dem Dessert mit Äpfeln und Blätterteig in der Mikrowelle, aber mit einer eindrucksvolleren Wirkung. Sicher, es wird anspruchsvoller sein, die Blätterteig-Spirale zu erstellen, die die ungekochte Sahne und die in Scheiben geschnittenen Pfirsiche umschließt, aber es lohnt sich wirklich. Ich koche gerne Blätterteig in der Mikrowelle, er eignet sich für viele Varianten, auch herzhafte, wie diese Blätterteig-Röllchen in der Mikrowelle, und er ist viel leichter als Blätterteig.
Dieser Blätterteig-Obst-Kuchen in der Mikrowelle eignet sich für viele Varianten, anstelle von Pfirsichen kann man Aprikosen, Erdbeeren und warum nicht auch Äpfel oder Birnen verwenden, vielleicht mit einer Handvoll Schokoladentropfen.
Wenn Sie dann entdecken möchten, dass es eine Welt zwischen einem Topf und einem Glas gibt, folgen Sie mir auf Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk. Klicken Sie hier, um das Video-Rezept des Mikrowellen-Blätterteig-Desserts zu finden.
Verwandte Artikel:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 7
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer, Ferragosto
- Leistung 513,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,81 (g) davon Zucker 29,58 (g)
- Proteine 8,62 (g)
- Fett 29,48 (g) davon gesättigt 3,43 (g)davon ungesättigt 13,76 (g)
- Fasern 2,91 (g)
- Natrium 266,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 230 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Blätterteig-Obst-Kuchen
- 1 Packung Blätterteig (ca. 300 g, etwa 17 Blätter)
- 4 Pfirsiche (oder Nektarinen)
- 3 Eier
- 140 g Zucker (oder Erythrit)
- 200 ml frische flüssige Sahne
- 2 Tropfen Vanilleessenz
- 40 ml Sonnenblumenöl
- 40 ml Olivenöl
Was Sie für den Kuchen in der Mikrowelle brauchen
- 1 Mikrowelle mit kombinierter Mikrowellen- und Grillfunktion oder Crisp
- 1 Antihaft-Backform für Mikrowellen
- 1 Kernentferner
- 1 Schüssel
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Pinsel
- 1 Backpapier
Verfahren
Mischen Sie die beiden Öle in der kleinen Schüssel. Bestreichen Sie den Boden der Form und bedecken Sie ihn dann mit 2 Blättern Blätterteig, indem Sie die überschüssigen Blätter nach innen falten. Legen Sie ein Blätterteigblatt auf eine Arbeitsfläche und bestreichen Sie es mit dem Öl, falten Sie das Blatt wie eine Ziehharmonika in Längsrichtung und rollen Sie dann den Streifen auf. Legen Sie es in die Mitte der Form, mit den Falten nach oben. Bestreichen Sie einen weiteren Streifen, falten Sie ihn und wickeln Sie die erste Spirale ein. Fahren Sie so fort, bis Sie den Blätterteig aufgebraucht haben. Wenn nötig, erweitern Sie die Blätterteigfalten etwas.
Waschen Sie die Pfirsiche oder Nektarinen, schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie dann das Kerngehäuse mit Hilfe des Kernentferners, schneiden Sie die Pfirsiche in Scheiben und stecken Sie sie mit der Schale nach oben zwischen die Falten des Blätterteigkuchens.
Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker oder Erythrit, fügen Sie die Sahne und die Vanilleessenz hinzu und mischen Sie gut. Gießen Sie es in einem feinen Strahl über den Blätterteig und die Pfirsiche und lassen Sie es zwischen die Falten der Spirale fallen.
Setzen Sie das Blätterteig-Dessert in die Mikrowelle und starten Sie die Garfunktion mit kombinierter Mikrowellen- und Grillfunktion für 14 Minuten. Schneiden Sie ein Blatt Backpapier ab, legen Sie es auf das Dessert und setzen Sie das Garen für weitere 3 Minuten fort. So wird die Oberfläche nicht verbrennen und der Kuchen wird gleichmäßig garen.
Lassen Sie den Blätterteigkuchen 10 Minuten in der Form ruhen. So wird es einfacher, ihn auf einem Teller auszuformen. Alternativ schneiden Sie ihn direkt in der Form in Scheiben, indem Sie einen Silikonspatel verwenden.