Einen Brownie in der Mikrowelle zu backen, bringt viel Befriedigung, auch weil er in der Hälfte der Zeit backt. Entnommen aus meinem letzten Das große Mikrowellen-Kochbuch (Gribaudo) zusammen mit dem Fit-Brownie, den ihr am Ende des Rezepts findet, hat dieser in der Mikrowelle gebackene Brownie amerikanische Ursprünge, wie der New Yorker Mikrowellen-Käsekuchen. Das Rezept ist sehr einfach und, wenn ihr euer eigenes perfektes Rezept für Brownies habt, könnt ihr es mit den gleichen Backzeiten anpassen. Ähnlich wie bei Muffins, wenn man den Brownie zubereitet, reicht es, die flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten zu mischen, ohne die Eier schlagen zu müssen. Das Ergebnis ist ein Schokoladenkuchen, der in der Mikrowelle gebacken wird und im Mund zergeht. Wie der Orangenkuchen in der Mikrowelle, könnte er vor dem Backen entweder mit gerösteten Haselnüssen oder mit Streifen von Orangenmarmelade garniert werden, obwohl ich ihn so schon perfekt finde.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 500,11 (Kcal)
- Kohlenhydrate 52,78 (g) davon Zucker 30,91 (g)
- Proteine 9,05 (g)
- Fett 29,83 (g) davon gesättigt 17,93 (g)davon ungesättigt 10,77 (g)
- Fasern 4,99 (g)
- Natrium 106,22 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den klassischen Brownie
- 200 g 70% Zartbitterschokolade
- 150 g Butter
- 150 g Mehl 00
- 4 Eier (bei Raumtemperatur)
- 200 g roher Rohrzucker
- 40 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Tropfen Vanilleessenz
- 1 Prise Salz
Was man braucht, um den Brownie in der Mikrowelle zu backen
- 1 Mikrowellenherd mit kombinierter Mikrowellen- + Grillfunktion
- 1 Mikrowellenschale 26 cm, wärmeleitendes Material
- 1 Backpapier
- 2 Schüsseln aus Glas
- 1 Handschneebesen
- 1 Sieb mit feinem Netz
- Schere
- 1 Mikrowellen-Erhöhung
Verfahren
Fetten Sie die Form mit dem Stück Butter ein und stellen Sie sie beiseite. Zerbrechen Sie die Schokolade und fügen Sie sie zusammen mit der in Stücke geschnittenen Butter in eine Schüssel. Setzen Sie die Schüssel in die Mikrowelle und lassen Sie sie für 2 Minuten bei 300 Watt schmelzen, rühren Sie mit dem Schneebesen um und fahren Sie für weitere 2 Minuten fort. Wenn nach 4 Minuten noch ganze Schokoladenstücke vorhanden sind, fahren Sie mit weiteren 30-Sekunden-Schritten bei derselben Leistung fort.
Währenddessen brechen Sie in der sauberen Schüssel die Eier, fügen den Zucker hinzu und sieben das Kakaopulver. Fügen Sie das Mehl, das Backpulver, die Vanille und das Salz hinzu und rühren Sie mit dem Schneebesen.
Fügen Sie nun die geschmolzene Schokolade mit der Butter hinzu und rühren Sie gut mit dem Schneebesen, bis alles vollständig eingearbeitet ist.
Schneiden Sie ein Blatt Backpapier zurecht und legen Sie es auf die gefettete Form.
Gießen Sie die Mischung in die Form und schneiden Sie mit der Schere das überschüssige Backpapier ab. Stellen Sie die Erhöhung in die Mikrowelle und legen Sie die Form obendrauf. Backen Sie den Brownie in der Mikrowelle für 12 Minuten mit kombinierter Mikrowellen- und Grillfunktion (oder Crisp), wenn möglich, bei mittlerer bis hoher Leistung.
Nach dem Backen lassen Sie den Brownie 10 Minuten in der ausgeschalteten Mikrowelle ruhen. Danach entfernen Sie ihn mit Hilfe des Backpapiers aus der Form und stürzen ihn auf dieselbe Erhöhung, die Sie zum Backen benutzt haben. Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen, dann schneiden Sie ihn in große Würfel und servieren ihn.
Rosellas Tipps
Sie können den Brownie in einem luftdichten Behälter oder einer Kuchenschachtel 2-3 Tage aufbewahren
Butterfreier Brownie in der Mikrowelle
Anstelle von Butter können Sie 130 ml Sonnenblumenöl verwenden, in diesem Fall schmelzen Sie nur die Zartbitterschokolade 2-3 Minuten bei 300 Watt.
Fit-Brownie in der Mikrowelle
Pürieren Sie 440 g vorgekochte Cannellini-Bohnen mit 2 Eiern, 1 Esslöffel Akazienhonig und 2 Esslöffeln Erythrit. Fügen Sie 25 g ungesüßtes Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver, Vanilleessenz und eine Prise Salz hinzu und pürieren Sie erneut. Verteilen Sie die Mischung in einer 22X18 Backform (auch aus Keramik oder Pirex) mit Backpapier ausgelegt, bestreuen Sie sie mit Zartbitter-Schokoladentropfen. Backen Sie den Brownie mit niedrigem glykämischen Index in der Mikrowelle für 16 Minuten mit kombinierter Mikrowellen- und Grillfunktion.