Moscardini mit Kartoffeln im Glas gegart

Moscardini mit Kartoffeln im Glas gegart in der Mikrowelle und mit allen Tipps, um sie perfekt zu kochen. Mit demselben Verfahren können Sie auch kleine Kraken im Glas kochen. Das Grundrezept ist das der Moscardini in Tomatensauce im Glas gegart, das auch hervorragend zum Würzen von Spaghetti geeignet ist, während es in diesem Fall ausreicht, einfach einige in Stücke geschnittene Kartoffeln hinzuzufügen und alles zusammen im Glas zu garen. Wie der Oktopus und Kartoffeln im Glas gegart, kann auch dieses Rezept 15 Tage lang aufbewahrt werden. Um das Rezept von Moscardini mit Kartoffeln im Glas zu realisieren, können Sie wählen, ob Sie zuerst den Knoblauch anbraten oder alles zusammen ins Glas geben und mit dem Garen fortfahren, in beiden Fällen erhalten Sie ein leckeres Ergebnis.

Im Rezept finden Sie 2 Versionen, eine mit frischen Moscardini und eine andere mit gefrorenen und aufgetauten Moscardini. Sie werden sehen, dass die Garzeiten unterschiedlich sind, denn Weichtiere und Kopffüßer werden durch das Einfrieren zarter und leichter zu garen. Frische Moscardini hingegen, ebenso wie Oktopus, Tintenfische und Sepien, sind zäher.

moscardini im Glas mit Kartoffeln und Tomaten in der Mikrowelle gegart
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Stück
  • Kochmethoden: Mikrowelle, Glasgaren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Einkaufsliste für die Moscardini im Glas gegart

  • 360 g Moscardini (frisch und gereinigt)
  • 2 Kartoffeln (à 150 g)
  • 8 Kirschtomaten
  • 2 Zehen Knoblauch (klein)
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Teelöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel trockener Weißwein
  • 2 Prisen Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 1 frische Chilischote (optional)

Was wird benötigt, um die Moscardini im Glas zu machen

  • 1 Mikrowelle
  • 2 Gläser 500 ml mit dicker Dichtung
  • 1 Schüssel aus Glas und mikrowellengeeignet
  • Küchenpapier

Vorgehensweise

  • Die Knoblauchzehen schälen, hacken, in der Schüssel verteilen und mit dem Öl würzen. Die Schüssel in die Mikrowelle stellen und für anderthalb Minuten bei 750 Watt anbraten. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten waschen und halbieren, die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden, die Petersilie waschen und hacken. Die Moscardini waschen und sehr gut mit Küchenpapier trocken tupfen.

  • Alle Zutaten in den 2 Gläsern verteilen, dabei versuchen, die Kartoffeln unten zu lassen, mit Weißwein benetzen, Salz, Pfeffer und gehackte Chilischote hinzufügen. Die Ränder der Gläser reinigen und verschließen. Die Gläser schütteln, um die Zutaten gut zu vermischen.

  • Ein Glas in die Mikrowelle geben und für 10 Minuten bei reduzierter Leistung garen, mit reduzierter Leistung ist ein Schritt unter der getesteten Leistung gemeint. In meinem Fall ist die getestete Leistung 600 Watt und ich habe die Moscardini bei 440 Watt gegart. Im Zweifelsfall finden Sie hier die Anleitung zum Glasgaren in der Mikrowelle.

  • In diesem Fall beträgt die Garzeit 6 Minuten bei getesteter Leistung, bei mir 600 Watt.

  • Nach dem Garen die Gläser mindestens eine Stunde geschlossen ruhen lassen, damit sie bei niedriger Temperatur weitergaren und das Glas unter Vakuum geht, was Ihnen ermöglicht, es 15 Tage im Kühlschrank aufzubewahren.

Rosella empfiehlt

Für dieses Rezept können Sie auch ein einziges Literglas mit dicker Dichtung verwenden und es 20 Minuten garen. Wenn Ihr Glas zu stark kocht (pfeift), können Sie die Watt reduzieren. Ich habe sie von 750 auf 500 Watt reduziert.

Moscardini-Tentakel im Glas

Sie können kleine Moscardini-Tentakel oder etwas größere Moscardini verwenden. Denken Sie daran, beim Kauf von gefrorenen Moscardini das Nettogewicht zu überprüfen. Sehr oft reduziert die Eisschicht das Gewicht um 30%.

Probieren Sie die anderen Versionen zum Kochen von Oktopus, Tintenfischen und Sepien im Glas

SEPPIEN IN TOMATENSAUCE IM GLAS

OKTOPUSALAT IM GLAS

SEPPIENSALAT IM GLAS

GEFÜLLTE TINTENFISCHE IM GLAS

POLPO ALLA LUCIANA IM GLAS

  • Wie öffnet man die Gläser im Vakuum?

    Entfernen Sie die Klammern vom Glas und stellen Sie es in die Mikrowelle. Starten Sie für 3 Minuten mit der Auftaufunktion (wenn das Glas kalt ist), um es zu akklimatisieren und thermische Schocks am Glas zu vermeiden. Danach auf Ihrer getesteten Leistung etwa 3 Minuten oder bis zum Öffnen des Glases starten. Auf Tellern verteilen und mit etwas frisch gehackter Petersilie garnieren.

  • Kann ich die Moscardini in Gläsern mit dünner Dichtung (Weck) garen?

    Für dieses Rezept rate ich davon ab, und das aus zwei Gründen: Das Rezept enthält viele Flüssigkeiten und wird schwierig in Gläsern mit dünner Dichtung zu handhaben, und die Nachgarzeit ist kürzer.

  • Kann ich kleine Kraken im Glas garen?

    Ja, problemlos. Wie Sie auf den Fotos sehen können, handelt es sich um kleine Kraken (Fehler des Fischhändlers und ich habe es bemerkt, als ich zu Hause war). Es gibt keinen Unterschied beim Garen.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog