Der Nudelauflauf in der Heißluftfritteuse ist ein Rezept für einen Auflauf aus Ziti mit gratinierten Auberginen. Das Rezept ist sehr einfach und enthält gebratene Auberginenscheiben und lange Nudeln, die mit Tomaten, Käse und Basilikum gewürzt sind. Man braucht nur ein wenig Geduld, um die Auberginenscheiben in die Gugelhupfform zu legen, die Nudeln einzulegen und dann wie ein Schatzkästchen zu verschließen. Wie die Nudelauflauf in der Heißluftfritteuse wird auch dieses Rezept die Garzeiten halbieren und es muss nicht auf das Vorheizen des Ofens gewartet werden. Mit einer erheblichen Energieersparnis.
Ich finde es sehr nützlich, dieses Haushaltsgerät zu benutzen und habe viele Rezepte mit der Heißluftfritteuse gemacht, einige aus meinem Buch Heißluftfritteuse (ed. Gribaudo). Ich hoffe, sie gefallen euch und sind nützlich.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 837,14 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,35 (g) davon Zucker 30,64 (g)
- Proteine 18,25 (g)
- Fett 58,50 (g) davon gesättigt 3,05 (g)davon ungesättigt 0,99 (g)
- Fasern 17,52 (g)
- Natrium 5.986,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Nudelauflauf in der Heißluftfritteuse
- 300 g Ziti
- 300 ml Tomatensauce
- 1 schwarze ovale Aubergine (Ca. 400 g)
- 1 Esslöffel gesalzener Ricotta
- 1 Esslöffel geriebener Grana Padano
- 1 Bund Basilikum
- Salz
- extra natives Olivenöl
Benötigte Utensilien
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Gugelhupfform Durchmesser 19 cm
- 1 Topf
Schritte
Waschen und schneiden Sie die Aubergine, in dünne und gleichmäßige Scheiben, der Länge nach. Bestreichen Sie die Auberginenscheiben auf beiden Seiten mit Öl und legen Sie sie in den Korb der Heißluftfritteuse. Braten Sie die Auberginen bei 190° für 15 Minuten, wenden Sie sie nach der Hälfte der Garzeit.
Während die Auberginen in der Heißluftfritteuse braten, bringen Sie das Salzwasser zum Kochen und tauchen Sie die Ziti ein. Kochen Sie die Nudeln für die Hälfte ihrer Garzeit, gießen Sie sie ab und lassen Sie sie unter fließendem Wasser abkühlen.Geben Sie die Ziti in den Topf, in dem Sie sie gekocht haben, und würzen Sie sie mit der Tomatensauce, dem Käse, dem gesalzenen Ricotta und den Basilikumblättern, die Sie mit den Händen zerkleinert haben. Mischen Sie die Ziti vorsichtig mit der Tomatensauce, damit sie nicht zerbrechen.
Bestreichen Sie die Gugelhupfform mit etwas Öl, nehmen Sie die Auberginenscheiben und drücken Sie sie an die Wände der Form. Legen Sie die Ziti mit der Tomatensauce hinein, und drehen Sie sie der Länge nach in die Form. Nehmen Sie die restliche Sauce vom Boden des Topfes und verteilen Sie sie über den Nudeln.
Stellen Sie die Auflaufform in die Heißluftfritteuse und starten Sie die Garzeit für 10 Minuten bei 180°. Danach erhöhen Sie die Temperatur auf 200° und führen Sie den Garvorgang für weitere 3 Minuten fort.
Nach dem Garen lassen Sie den Auflauf in der ausgeschalteten Heißluftfritteuse für 10 Minuten ruhen. Dies erleichtert das Herausnehmen des Auflaufs und er bleibt intakt, wenn Sie ihn in Scheiben schneiden.
Zusätzliche Tipps für den Nudelauflauf in der Heißluftfritteuse
Für einen extra Geschmackskick verteilen Sie geräucherte Scamorza-Scheiben zwischen den Nudeln.
Sobald Sie den Ziti-Auflauf umdrehen, verzieren Sie ihn mit Basilikumblättern und gesalzenen Ricotta-Spiralen.