Orangenhähnchen im Multikocher ist mein neues Rezept, das ich zu meinen zahlreichen Hauptgerichten mit Instant Pot hinzufügen kann. Es ist sehr einfach zuzubereiten und wirklich köstlich, mit einer Soße, die das Hähnchen fast karamellisiert!
Ein perfektes Hauptgericht, um es mit meinem Pilaw-Reis im Multifunktionstopf zu kombinieren, aber auch, warum nicht, mit meinen Bratkartoffeln mit Instant Pot. Ein einfaches Gericht, aber mit einem wirklich unwiderstehlichen Geschmack!
Verpassen Sie auch nicht all meine anderen Rezepte mit dem Multikocher und lesen Sie meinen Instant Pot Guide, vor allem, welche Sie kaufen sollten, um dieses fantastische Gerät optimal zu nutzen!
Wenn auch Sie versuchen möchten, Orangenhähnchen im Multikocher zuzubereiten, lesen Sie das Rezept unten!
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, könnten Sie auch interessieren:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Instant Pot
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 440,00 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,76 (g) davon Zucker 6,90 (g)
- Proteine 44,91 (g)
- Fett 24,06 (g) davon gesättigt 0,55 (g)davon ungesättigt 0,13 (g)
- Fasern 2,41 (g)
- Natrium 361,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel, mit Haut, gebacken, im Ofen (ca. 650 g)
- 3 weiße Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Orangen
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Paprika
- extra natives Olivenöl
- Petersilie
Was Sie brauchen, um das Orangenhähnchen zu kochen
- 1 Multikocher
Wie man Orangenhähnchen im Multikocher zubereitet
Legen Sie die Hähnchenschenkel in eine Schüssel zusammen mit den zwei geschälten und zerdrückten Knoblauchzehen, Paprika und Kümmel.
Fügen Sie auch Salz, Pfeffer und extra natives Olivenöl hinzu.
Schneiden Sie eine Orange und pressen Sie die Hälfte direkt in die Schüssel.
Vermischen Sie es, um die Aromen auf das Hähnchen zu verteilen.
Gießen Sie zwei schöne Runden Öl in den Multikocher.
Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
Legen Sie die Zwiebeln in den Multikocher mit einer Prise Salz und braten Sie sie an mit der Funktion „Frittieren“ bei 200° für 5 Minuten, unter ständigem Rühren.
Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, fügen Sie das Hähnchen hinzu.
Braten Sie das Hähnchen an, weiterhin mit der Funktion „Frittieren“ bei 200° für weitere 5 Minuten.
Löschen Sie mit dem Saft der anderen Orange und dem Boden der Schüssel ab.
Schließen Sie den Topf und kochen Sie mit der Funktion „Druck“ für 15 Minuten.
Am Ende der Garzeit fügen Sie die Hälfte der verbleibenden Orange in Scheiben geschnitten und die gehackte Petersilie hinzu.
Falls notwendig, reduzieren Sie den Garfond für einige Minuten bei 200°.
Servieren Sie es heiß.
Wie man das im Multikocher gekochte Orangenhähnchen aufbewahrt
Das Orangenhähnchen im Multikocher hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank.