Die orientalische Sauce habe ich zum ersten Mal während der Masterclass, die ich für Panasonic gehalten habe, in Mailand zubereitet, und später habe ich sie als Bonusrezept in meine Mikrowellenkochkursen aufgenommen. Ich liebe Beilagensaucen, wie diese Joghurtsauce für Kebab oder diese griechische Sauce, sie sind hervorragend, um Gemüsefrikadellen zu begleiten, für das Dippen der Filoteigröllchen oder auch für das Dippen der knusprigen und schnellen Kartoffelpuffer. Dieses Rezept ist so einfach zuzubereiten, dass ich nie daran gedacht hätte, es zu veröffentlichen, aber als ich meine Kursteilnehmerinnen begeistert beim Probieren sah und sie die Mengen und das Rezept haben wollten, dachte ich, ja, vielleicht lohnt es sich. Hier findest du eine einfache orientalische Sauce, eine anspruchsvollere und weitere Varianten. Während du in der Zutatenliste Links findest, wo ich dir die Zutaten zeige, die ich für die orientalische Sauce verwende.

Hast du das Rezept ausprobiert, hat es dir gefallen, würdest du es ändern? Lass es mich wissen, es ist mir wichtig. Du kannst mir auf Dal tegame al vasetto schreiben, du findest mich auf Facebook und auf Instagram.

Probiere auch diese Saucen:

orientalisches Dressing auf Basis von Sojasoße, Frühlingszwiebeln und Petersilie
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Japanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
122,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 122,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,70 (g) davon Zucker 3,05 (g)
  • Proteine 3,09 (g)
  • Fett 10,59 (g) davon gesättigt 1,66 (g)davon ungesättigt 1,95 (g)
  • Fasern 0,63 (g)
  • Natrium 1.210,77 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 17 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die einfache japanische Sauce

  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Austernsauce
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Wasser (warm)
  • Halb frische Frühlingszwiebel (der grüne Teil)
  • 2 Büschel Petersilie (oder Koriander)
  • Halb Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel Erdnussbutter
  • 3 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Zitrone (oder Limette)
  • 2 scharfe Chilischoten

Was man benötigt

  • 1 Schüsselchen
  • 1 Gabel oder kleine Handschneebesen
  • 1 Löffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer

Vorgehensweise

  • Aus der ersten Gruppe der Zutaten die Flüssigkeiten in das Schüsselchen geben und gut vermischen. Frühlingszwiebel putzen und in Scheiben schneiden, Knoblauchzehe schälen und hacken, wenn du einen weniger intensiven Geschmack bevorzugst, halbiere ihn, Petersilie waschen, trocknen und hacken. Diese Zutaten in das Schüsselchen geben und gut vermischen. Die orientalische Sauce wird schmackhafter, wenn du sie ein paar Stunden ruhen lässt.

  • Chilischoten waschen und hacken, zur grünen Sauce geben und vermischen.

  • Erdnussbutter in das Schüsselchen geben, Sojasauce hinzufügen, Zitrone auspressen und gut mischen.

Rosella Errante’s Tipps

Du kannst die orientalischen Saucen in einem hermetisch verschlossenen Glasgefäß im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahren.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog