Pappa al Pomodoro im Schnellkochtopf

Die Pappa al Pomodoro im Schnellkochtopf ist ein wirklich schnelles und einfaches Rezept, um dieses toskanische Gericht mit altem Brot und Tomaten zu genießen. Heute biete ich es euch an, im Schnellkochtopf in 10 Minuten gekocht, und wenn ihr möchtet, könnt ihr auch den Multicooker oder den Instant Pot verwenden. Ich spreche darüber in diesem Leitfaden zu den Instant Pots. Dies ist ein altes Rezept, das hilft, altes Brot zu verbrauchen, und mit wenigen einfachen Tricks habt ihr ein perfektes Rezept mit hoher Energieeinsparung, wie bei diesem Schmorgericht. Ihr müsst einfach nur toskanisches Brot in Würfel schneiden, es in die Tomatensauce tauchen und alles mit guter Brühe benetzen. Wenige Minuten kochen und, ich bin sicher, ihr werdet euch die Finger lecken!

Rezept mit Brot und Tomaten im Schnellkochtopf gekocht
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Schnellkochtopf, Instant Pot
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
318,08 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 318,08 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,53 (g) davon Zucker 2,27 (g)
  • Proteine 6,42 (g)
  • Fett 16,20 (g) davon gesättigt 2,09 (g)davon ungesättigt 0,22 (g)
  • Fasern 3,22 (g)
  • Natrium 480,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die schnelle Pappa al Pomodoro

  • 250 g toskanisches Brot
  • 350 ml Tomatenmark
  • Ein halber l Gemüsebrühe (oder Rinderbrühe)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 8 Blätter Basilikum
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Prisen Salz (optional)
  • 2 Prisen Pfeffer

Was wird benötigt

  • 1 Schnellkochtopf
  • 4 Auflaufform zum Servieren

Schritte

  • Die Knoblauchzehe schälen, in den Topf geben und das Öl hinzufügen. Für 1 Minute anbraten. Die Tomatenmark und das Salz hinzufügen (nur wenn die Brühe nicht salzig ist), die Sauce für 4 Minuten kochen, ohne den Topf zu schließen.

  • In der Zwischenzeit das Brot in Würfel schneiden und die Basilikumblätter säubern. Alles zur Tomatensauce hinzufügen, zusammen mit der Brühe und dem Pfeffer. Gut umrühren und danach den Topf schließen.

  • Die Pappa al Pomodoro für 5 Minuten bei hohem Druck oder bei starker Hitze kochen, ab dem Pfeifton die Zeit zählen. Im elektrischen Schnellkochtopf beginnt der Countdown, wenn der Topf unter Druck steht.

    Ausschalten und den geschlossenen Topf für 5 Minuten ruhen lassen, dann den Druck ablassen, den Deckel abnehmen und die Pappa gut umrühren, bis das Brot vollständig aufgelöst ist. In den einzelnen Schalen servieren.

Weitere Tipps

In diesem Rezept wurde ein 4 Tage altes Brot mit einer schönen Kruste verwendet.

Fleischbällchen aus übrig gebliebener Pappa al Pomodoro

Habt ihr noch Pappa al Pomodoro übrig? Fügt 2 Esslöffel geriebenen Käse hinzu, gut mischen und abkühlen lassen. Mit feuchten Händen Fleischbällchen formen, in eine kochende Brühe eintauchen und, sobald sie sprudeln, mit einer Schaumkelle herausnehmen. Mit geriebenem Käse bestreut servieren.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog