Paprika und Thunfisch im Glas gekocht

Liebe Leser, heute biete ich Ihnen Paprika und Thunfisch im Glas gekocht an. Ein köstliches Gericht, das zu einer Sauce für Pasta, einer reichhaltigen Beilage, oder einer Füllung für herzhafte Kuchen werden kann. Wie die Paprika in süß-saurer Glasgarung, wird auch dieses Gericht in wenigen Minuten gekocht, und es ist praktisch, es im Kühlschrank für eine Last-Minute-Mahlzeit zu haben. Der Unterdruck wird unsere Paprika-Thunfisch-Sauce im Glas 15 Tage lang frisch halten, und wir werden den Vorteil haben, nicht auf fertige Saucen oder Gerichte zurückgreifen zu müssen. Nichts ist bequemer und schmackhafter. Jetzt, bereit, Gläser und los geht’s mit Paprika und Thunfisch im Glas gekocht!

Paprika mit Thunfisch, Kapern und Oliven im Mikrowellenglas gekocht mit der Glasgartechnik
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2/3
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
140,03 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 140,03 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 4,25 (g) davon Zucker 3,34 (g)
  • Proteine 8,71 (g)
  • Fett 9,77 (g) davon gesättigt 1,53 (g)davon ungesättigt 2,39 (g)
  • Fasern 1,66 (g)
  • Natrium 316,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Einkaufsliste

  • Halb Paprika (mittelgroß (ca. 200 g))
  • 80 g Thunfisch in Öl
  • 1 Teelöffel Kapern in Salz
  • 3 Schwarze griechische Oliven
  • 1 Bund Petersilie
  • 30 g Rote Zwiebel aus Tropea
  • 1 Esslöffel Extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Was wird benötigt, um Paprika im Glas zu kochen

  • 1 Mikrowelle
  • 1 Glas mit 500 ml, dünner oder dicker Dichtung*
  • 1 Schüssel aus Glas

Wie man Paprika mit Thunfisch im Glas kocht

  • Waschen und trocknen Sie die Paprika. Schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke, entfernen Sie die Fäden und den Stiel. Schneiden Sie die Zwiebel in Scheiben. Verteilen Sie alles in einer Schüssel, würzen Sie mit Öl, mischen Sie und lassen Sie es 3 Minuten in der Mikrowelle welken.

  • In der Zwischenzeit die Kapern unter fließendem Wasser entsalzen, die Oliven in Stücke schneiden und den Thunfisch abtropfen lassen. Würzen Sie die Paprika mit diesen Zutaten, aromatisieren Sie mit gehackter Petersilie und mischen Sie. Geben Sie die Paprika in das Glas, reinigen Sie die Ränder, schließen und verriegeln Sie.

  • Stellen Sie die Mikrowelle auf Ihre getestete Leistung ein, ich auf 600 Watt, geben Sie das Glas mit Paprika und Thunfisch hinein und starten Sie den Kochvorgang für 6 Minuten. Am Ende des Kochvorgangs das Glas aus der Mikrowelle nehmen und mindestens 20 Minuten ruhen lassen, ohne es zu öffnen. So wird das Gericht fertig gekocht und ein Unterdruck gebildet. Jetzt sind Ihre Paprika und Thunfisch im Glas fertig gegart.

    Sobald sie Raumtemperatur erreicht haben, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren oder genießen. Um das Glas bequem zu öffnen, genügt es, es zu entriegeln, in die Mikrowelle zu stellen und für etwa 3 Minuten bei derselben Leistung zu erhitzen. Der Dampf wird den Deckel sanft öffnen.

Zusätzliche Tipps für Paprika mit Thunfisch im Mikrowellenglas

Sie können eine Sardelle zu den Paprika hinzufügen, in diesem Fall vermeiden Sie Salz. Sie können die Mengen verdoppeln und in einem Literglas kochen. In diesem Fall müssen die Kochzeiten verdoppelt werden.

Wenn Sie möchten, können Sie das Welken der Paprika überspringen und sie direkt roh in das Glas geben. Auf diese Weise passen etwas weniger hinein.

Author image

daltegamealvasetto

Rosella Errante, Foodbloggerin und Schriftstellerin, spezialisiert auf das Garen im Glas, in der Mikrowelle und im Multikocher, mit Rezepten für die Heißluftfritteuse.

Read the Blog