Die Pasta in der Kutsche ist eines dieser Gerichte, das überrascht, perfekt als Vorspeise zu servieren. Bei uns zu Hause lieben wir dieses Pastasorte, von einer einfachen Version alla Sorrentina, bis hin zu Paccheri mit Scampi-Creme. Wenn ich diese Gerichte zubereite, koche ich etwas mehr Pasta, bewahre sie im Kühlschrank auf und am nächsten Tag mache ich Paccheri in der Kutsche. Diese Pastasorte hält das Kochen gut aus und eignet sich zum Füllen und Frittieren. Jetzt kommen wir zur Füllung, wie du auf dem Foto sehen kannst, hat sie einen schmelzenden Kern, aber um Cremigkeit zu verleihen und damit der Mozzarella beim Frittieren nicht herausläuft, habe ich ihn mit gekochten und zerdrückten Kartoffeln gemischt. Alles zusammen ergibt köstliche frittierte Paccheri gefüllt mit Kartoffeln und Büffelmozzarella.
Und heute setzen wir den Topf auf den Herd, morgen wer weiß!

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: Person
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 10 Stück
- 10 Paccheri (ca. 80 g)
- 150 g Büffelmozzarella DOP
- 2 Kartoffeln, geschält, gekocht und gekocht (100 g)
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- Salz
- 120 ml Sonnenblumenöl (hoher Ölsäuregehalt)
- 100 g Mehl
- 50 ml Wasser (ca.)
- 100 g Paniermehl (ca.)
Was du brauchst
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Geschirrtuch
- 1 Schüssel
- 1 Pfanne
Verfahren
Bringe das gesalzene Wasser zum Kochen, um die Pasta zu kochen, tauche die Paccheri ein und rechne ab dem Siedepunkt 7-8 Minuten. Danach abgießen und die Kochung unter kaltem Wasser unterbrechen. Schließlich auf dem Geschirrtuch ablegen.
In der Zwischenzeit die noch warmen Kartoffeln zerdrücken und in die Schüssel geben. Eine Prise Salz, eine Prise Pfeffer hinzufügen und nach Belieben mit Basilikumblättern aromatisieren. Abkühlen lassen, dann den in Würfel geschnittenen Büffelmozzarella hinzufügen und vermengen.
Mit Hilfe eines Teelöffels die Paccheri mit der Kartoffel-Mozzarella-Füllung füllen. Die Mischung gut hineindrücken, damit sie nicht herausfällt.
Auf einem Teller den Teig zum Panieren der Pasta zubereiten, indem du das Mehl mit dem Wasser vermischst, bis ein Teig von der Konsistenz einer weichen Béchamel entsteht. Auf einem anderen Teller das Paniermehl bereitlegen. Die gefüllten Paccheri erst im Teig und dann im Paniermehl wenden, damit es gut haftet.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und dann die Paccheri hineinlegen. Wenn du bemerkst, dass sie zu stark frittieren, die Flamme reduzieren und sie mehrmals wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach und nach auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller ablegen und anschließend heiß servieren.
Die Tipps von dal tegame al vasetto
Verwende einen gut abgetropften Mozzarella, alternativ kannst du auch Fontina oder Emmenthal verwenden.
Wie man Paccheri in der Kutsche serviert
Du kannst die Pasta in der Kutsche so, frisch frittiert, servieren oder die Paccheri auf einem Bett aus Tomatensauce anrichten.